TEAC dvd receiver dr-h338i Manuel D’Utilisation

Page de 148
40
VIDEO-AUSGANG (VIDEO OUTPUT)
Mittels dieser Einstellung wählen Sie den gewünschten Videoausgang.
VIDEO
Y Cb/Pb Cr/Pr (Component-Ausgang)
RGB
< Sofern Ihr TV-Gerät am HDMI-Anschluss angeschlossen ist, wird 
über den Component-Videoausgang kein Signal ausgegeben.
FERNSEHMODUS (TV MODE)
Mittels dieser Einstellung können Sie zwischen dem Zeilensprung- 
(INTERLACE) oder Progressive Scan-Verfahren (PROGRESSIVE) wählen.
Progressive Scan bietet ein besseres, klareres Bild, wird jedoch nicht 
von allen Fernsehgeräten sowie TV-Monitoren unterstützt. Verge-
wissern Sie sich daher, ob das verwendete Gerät Progressive Scan in 
vollem Umfang unterstützt, bevor Sie diese Option auswählen.
<  Falls das angeschlossene Fernsehgerät Progressive Scan 
nicht unterstützt, wählen Sie bitte niemals „PROGRESSIVE“ 
aus,
 da in diesem Fall kein Bild auf dem Fernsehbildschirm ange-
zeigt wird.
Falls Sie dennoch versehentlich „PROGRESSIVE“ ausgewählt haben, 
trennen Sie die Verbindung zwischen DR-H338i und TV-Gerät. 
Stellen Sie die Verbindung anschließend wieder her und wählen 
Sie im Video-Setup-Menü die Einstellung „INTERLACE“ aus.
Beachten Sie bitte, dass nicht alle High Definition-Fernseh-
geräte absolut kompatibel zum DR-H338i sind und dadurch 
Artefakte in der Bilddarstellung erscheinen können. Bei 
Bildproblemen mit 480 (525)- oder 576 (625)-Progressive Scan 
empfehlen wir auf Standardauflösung umzuschalten. Bei 
weiteren Fragen zur Kompatibilität dieses 480p (525p) und 
576p (625p) DVD-Receivers wenden Sie sich bitte an unser 
Kundenservicecenter.
FARBEINSTELLUNG (VIDEO-QUALITÄT SETUP)
(COLOR SETTING) 
Einige Bildparameter der Videodarstellung können eingestellt werden.
1
  Markieren Sie „FARBEINSTELLUNG“ (COLOR SETTING), 
und betätigen Sie anschließend die rechte Cursortaste.
2
  Wählen Sie mittels linker und rechter Cursortaste (g/t
den einzustellenden Parameter aus.
SCHÄRFE (SHARPNESS)
Hiermit können Sie die Schärfe des auf dem angeschlossenen 
TV-Geräts angezeigten Bildes einstellen.
Wählen Sie mit Hilfe der Cursortasten „HOCH“ (HIGH), „MITT.“ 
(MEDIUM) oder „NIED.“ (LOW), und betätigen Sie anschließend 
die Eingabetaste.
HELLIGK. (BRIGHTNESS)
Hiermit stellen Sie die Helligkeit des Bildes ein.
Verwenden Sie die linke und rechte Cursortaste zum Ändern 
des eingestellten Wertes, und betätigen Sie anschließend die 
Eingabetaste.
KONTRAST (CONTRAST)
Hiermit stellen Sie den Kontrast des Bildes ein.
Verwenden Sie die linke und rechte Cursortaste zum Ändern 
des eingestellten Wertes, und betätigen Sie anschließend die 
Eingabetaste.
GAMMA
Hiermit stellen Sie den Gammawert des Bildes ein.
Wählen Sie mit Hilfe der Cursortasten „HOCH“ (HIGH), „MITT.“ 
(MEDIUM), „NIED.“ (LOW) oder „KEIN“ (NONE), und betätigen Sie 
anschließend die Eingabetaste.
FARBTON (HUE)
Hiermit regeln Sie die Grün/Rot-Balance des Bildes (nur für 
Progressive Scan).
Verwenden Sie die linke und rechte Cursortaste zum Ändern 
des eingestellten Wertes, und betätigen Sie anschließend die 
Eingabetaste.
FARBSÄTTIGUNG (SATURATION)
Hiermit stellen Sie die Farbsättigung des Bildes ein.
Verwenden Sie die linke und rechte Cursortaste zum Ändern 
des eingestellten Wertes, und betätigen Sie anschließend die 
Eingabetaste.
LUMA-VERZÖGERUNG (LUMA DELAY)
Hiermit können Sie einen möglichen Luminanzversatz des Bildes 
korrigieren.
Wählen Sie mit Hilfe der Cursortasten „0T“ oder „1T“ aus, und 
betätigen Sie anschließend die Eingabetaste.
3
  Betätigen Sie die linke Cursortaste (g), um zum VIDEO 
SETUP-Menü zurückzukehren.
Grundeinstellungen (VIDEO SETUP)