Fagor pl415-416 Manuel D’Utilisation

Page de 30
28
1. Drehen Sie den Funktionsschalter (3) aud
die Position für Trockenbügeln        (Abb.C)
2. Öffnen Sie den Deckel (4) der die
Einfüllöffnung abdeckt.
3. Gießen Sie das Wasser mit Hilfe eines
Glases langsam in die Öffnung (Abb.G).
Gießen Sie niemals Reinigungs- oder
Lösemittel in den Wassertank.
4. Achten Sie darauf, dass das Wasser die
Höchstmarke nicht überschreitet und
schließen Sie die Einfüllöffnung.
Anmerkung: Wenn in Ihrem Wohnbereich das
Wasser sehr hart ist, d.h. >27ºF, ist es ratsam,
destilliertes Wasser zu verwenden. Benutzen
Sie niemals Batteriewasser oder Wasser mit
Zusätzen, wie Stärke, Parfüm, Weichspüler, etc.
Nachfüllen von Wasser
Wenn während des Bügelns Wasser in den Tank
nachgefüllt werden muss, gehen Sie bitte
folgendermaßen vor.
1. Stellen Sie den Temperaturschalter auf die
Position "MIN" und unterbrechen Sie den
Netzkontakt.
2. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die
Position Trockenbügeln         .
3. 3. Warten Sie ein paar Minuten, bis das
Bügeleisen abkühlt. Füllen Sie den Tank wie
in "Einfüllen von Wasser in den
Tank
"angegeben auf.
Sprühen (Abb.H)
Damit diese Funktion benutzt werden kann,
muss sich Wasser im Tank befinden. Drücken
Sie die Sprühtaste      (1), (Abb. H), wenn Sie
trockene und schwer zu bügelnde Gewebe, wie
z.B. Leinen, Baumwolle oder Wolle anfeuchten
wollen, oder um hartnäckige Falten leichter
beseitigen zu können. Die Sprühfunktion kann
auf die gleiche Weise genutzt werden, um
unbeabsichtigt beim Bügeln verursachte Falten
anzufeuchten.  
Das Sprühwasser tritt durch die Sprühdüse aus
(5)
Anmerkung: Wenn Sie das Bügeleisen das
erste Mal benutzen, kann es möglich sein, dass
Sie die Sprühtaste mehrmals betätigen müssen,
bis Sprühwasser austritt. 
Extra Dampf (Abb. I)
Beachten Sie, dass der Temperaturschalter im
Dampfbereich positioniert sein und sich Wasser
im Tank befinden muss, wenn Sie diese
Funktion benutzen wollen. Wenn der
Temperaturschalter auf die Position "MAX"
gestellt wird, ist die Dampfmenge größer. 
Wenn das Bügeleisen die gewählte Temperatur
erreicht hat, betätigen Sie bitte kräftig die Taste
für den Extra-Dampf        (Abb.I), um intensiven
Dampfaustritt zum schnelleren Bügeln oder
Glätten hartnäckiger Falten zu erhalten. Warten
Sie bitte jedesmal mindestens 5 Sekunden,
bevor Sie die Taste für Extra-Dampf erneut
betätigen, damit das Bügeleisen erneut
aufheizen kann und so die maximale Menge an
Extra-Dampf erreicht wird.
6. REINIGUNG UND
INSTANDHALTUNG
Unterbrechen Sie den Netzanschluss und
warten Sie, bis das Bügeleisen abgekühlt ist,
bevor Sie mit dem Reinigen beginnen.
Reinigen Sie das Äußere und die Sohle des
Bügeleisens mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Scheuermittel. 
Die Oberfläche der Sohle (10) muss immer
sauber sein. Zum Reinigen reicht es aus, die
kalte Fläche mit einem feuchten Tuch
abzuwischen. 
Sollten Stärkemittel oder anderes Material an
der Sohle haften bleiben, warten Sie, bis das
Bügeleisen abgekühlt ist und reinigen Sie die
Sohle mit einem feuchten Tuch, das Sie zuvor in
eine Mischung aus Wasser und Essig getaucht
haben.  
Um das Verkratzen der Sohle zu verhindern,
vermeiden Sie es bitte, über Haken,
Reißverschlüsse, Metallknöpfe, etc. zu bügeln.
Das Bügeleisen darf nicht auf metallenen oder
rauhen Flächen abgestellt werden. 
Nach jedem Gebrauch muss der Tank geleert
werden und das Bügeleisen vor dem
Aufbewahren abkühlen. 
Selbstreinigung
Das Bügeleisen sollte nach jeweils 5
Benutzungen gereinigt werden, um zu
verhindern, dass sich schädliche Mineralien
absetzen, die das Bügeleisen verstopfen
könnten und um die einwandfreie Heiz- und
interior  14/4/02  11:57  P‡gina 27