Pentax Q10 Mode D’Emploi

Page de 277
1
27
V
or der Kamerabenutzung
1
 
Detaillierte Datenanzeige
(Zu Erklärungszwecken sind hier alle Funktionen dargestellt. Das tatsächliche 
Display kann anders aussehen.)
+1.0
+1.0
1/
2000
1/
2000 F2.8
F2.8
G1A1
G1A1
50mm
50mm
1600
1600
125
125
100-0001
100-0001
+1.5
+1.5
±0
±0
±0
±0
±0
±0
±0
±0
±0
±0
10:30
10:30 AM
AM
10'10"
10'10"
1/
125
1/
125 F8.0
F8.0
G1A1
G1A1
100-0001
100-0001
0.0
0.0
±0
±0
±0
±0
±0
±0
±0
±0
±0
±0
10:30
10:30 AM
AM
1
2
3
4
5
9
10
11
12
13
14
15
16
22 23 24
25
26
27
28
29
30
31
17
18 19
21
20
21
20
6
7
8
1
2
3
4
5
32
33
11
12
13
14
15
16
22 23
27
28
29
30
31
17
8
10/10/2012
10/10/2012
10/10/2012
10/10/2012
Foto
Video
1
Aufnahme
2
Aufnahmemodus (S.73)
3
Schutzeinstellung (S.217)
4
Ordnernummer, Dateinummer 
5
Aufnahmeart (S.66)
6
HDR Aufnahme (S.140)/
Mehrfachbelichtung (S.116)
7
Fokus-Methode (S.94)
8
Belichtungsmessung (S.91)
9
Blitzbetriebsart (S.57)
10 Blitzbelichtungskorrektur (S.59)
11 Neutralfilter (S.160)
12 Verschlusszeit (S.83)
13 Blendenwert (S.83)
14 Empfindlichkeit (S.81)
15 Belichtungskorrektur (S.85)
16 Weißabgleich (S.134)
17 Weißabgleichs-Feineinstellung 
18 Spitzlichtkorrektur (S.138)
19 Schattenkorrektur (S.139)
20 Verzerrungskorrektur (S.161)
21 Shake Reduction (S.104)/
22 Dateiformat (S.131)
23 JPEG Auflösung (S.132)/
Videoauflösung (S.118)
24 JPEG Qualität (S.133)
25 Farbraum (S.133)
26 Objektivbrennweite
27 Digitalfilter (S.146)
28 Einstellung für benutzerdefinierte 
29 Parameter für benutzerdefinierte 
30 Aufnahmedatum und –zeit
31 DPOF-Einstellung (S.219)
32 Ton (S.119)
33 Aufzeichnungszeit
Pentax_Q10_GER.book  Page 27  Wednesday, October 10, 2012  2:26 PM