Panasonic KXTCD210G Mode D’Emploi

Page de 60
SMS (Short Message Service; Kurzmitteilungsdienst)
34
 
1
Drücken Sie {j/OK}.
2
Wählen Sie “SMS” und anschließend {>}.
3
Wählen Sie “Allgemein” und anschließend 
{>}
.
4
Wählen Sie “Einstellungen” und 
anschließend {>}.
5
Geben Sie “0000” ein (Standard-
Basisstations-PIN).
L
Wenn Sie die PIN geändert haben, geben 
Sie sie entsprechend ein (Seite 29).
6
Wählen Sie “Nachr.Zentrale1” oder 
“Nachr.Zentrale2” und drücken Sie 
dann {>}.
7
Bearbeiten Sie die Nummer gegebenenfalls 
und drücken Sie {j/OK}.
8
Wählen Sie “Speichern” und anschließend 
{>}
.
9
Drücken Sie {ih}.
Hinweis:
L
Wenn Ihr Telefon an eine Nebenstellenanlage 
angeschlossen ist, müssen Sie dem Anfang 
der Rufnummer der Nachrichtenzentrale 1 die 
Zugangsnummer für die 
Nebenstellenanlagenleitung und eine 
Wählpause hinzufügen. Für die 
Nachrichtenzentrale (Message Center) 2 
speichern Sie die Rufnummer der 
Nachrichtenzentrale 1 wie sie ist, ohne eine 
Leitungs-Zugangsnummer oder eine 
Wählpause hinzuzufügen.
Senden einer Nachricht
Schreiben und Senden einer neuen 
Nachricht
1
Drücken Sie {j/OK}.
2
Wählen Sie “SMS” und anschließend {>}.
3
Zugreifen auf die öffentliche Mailbox
Wählen Sie “Allgemein” und anschließend 
{>}
.
Zugreifen auf eine private Mailbox
Wählen Sie die gewünschte Mailbox, 
drücken Sie {>} und geben Sie dann Ihr 
Passwort ein.
4
Wählen Sie “Eingeben” und anschließend 
{>}
.
L
Wenn ^Letzt.TextVerw?” angezeigt 
wird, können Sie die zuletzt eingegebene 
Nachricht verwenden indem Sie auf {e} 
drücken. Diese Nachricht wird allerdings 
nur dann angezeigt, wenn bei der zuletzt 
eingegebenen Nachricht die gleiche 
Mailbox verwendet wurde, die Sie unter 
Schritt 3 gewählt haben.
5
Geben Sie eine Nachricht ein (Seite 40) und 
drücken Sie dann {j/OK}.
6
Geben Sie die Zielrufnummer ein (max. 20-
stellig) und drücken Sie {j/OK}.
L
Um die Nachricht an einen im Telefonbuch 
gespeicherten Teilnehmer zu senden, 
drücken Sie {k}, wählen den Eintrag im 
Telefonbuch aus und drücken dann 2 Mal 
{j
/OK}.
L
Zum Versenden der Nachricht an einen in 
der Anruferliste erfassten Teilnehmer 
drücken Sie wiederholt {e} oder {v}, um 
den Teilnehmer auszuwählen, und 
drücken dann 2 Mal {j/OK}.
L
Um die Nachricht an eine in der 
Wahlwiederholungsliste erfassten 
Rufnummer zu senden, drücken Sie 
wiederholt {R}, um die Rufnummer 
auszuwählen, und dann 2 Mal {j/OK}.
L
Wenn Sie eine Nachricht an die Mailbox 
des anderen Teilnehmers senden 
möchten, müssen Sie nach der 
Zielrufnummer seine Mailbox-Nummer 
eingeben.
Beispiel: Falls die Zielrufnummer des 
anderen Teilnehmers 123456 und seine 
Mailboxnummer 1 ist, müssen Sie 
1234561 eingeben.
Wenn Sie die Mailboxnummer des 
anderen Teilnehmers nicht eingeben, wird 
die Nachricht in die öffentliche Mailbox 
gesendet.
7
Zum Speichern der Nachricht wählen Sie 
“Ja” und drücken dann {>}.
L
Zum Versenden der Nachricht ohne diese 
zu speichern wählen Sie “Nein” und 
drücken dann {>}.
TCD210G(g).book  Page 34  Tuesday, January 11, 2005  1:56 PM