Morningstar Solar charge controller 321132 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
321132
Page de 20
•  Der ProStar ist im Unterspannungstrennbetrieb (rote Leuchtdiode leuchtet) 
•  Die Last besitzt einen Kurzschluß (die Leuchtdioden R/G - GE blinken) 
•  Es liegt ein Überlastzustand vor (die Leuchtdioden R/G - GE blinken) 
•  Die Last ist nicht angeschlossen, ausgefallen oder abgeschaltet 
 
 Vor der Fortsetzung mit Schritt 7 die Betriebsfähigkeit der Last prüfen. 
 
SCHRITT 7: Wahl des Batterietyps 
 
Den Drehschalter mit einem kleinen Schraubendreher auf den gewählten Batterietyp einstellen.  Es 
gibt drei Wahlmöglichkeiten (siehe Abschnitt 8.2): 
 
1 = Gelbatterie (Gel) 
2 = Trockenbatterie (Sealed) 
3 = Naßbatterie (Flooded) 
 
Bei sachgemäßer Einstellung blinken die drei Statusleuchtdioden zusammen: Einmal für die Gel-, 
zweimal für Trocken- und dreimal für die Naßbatterie. 
 
Falls der Drehschalter nicht richtig auf eine der drei Auswahlmöglichkeiten eingestellt ist, blinken die 
drei Leuchtdioden zusammen bis ein guter Kontakt hergestellt ist. 
 
SCHRITT 8: Prüfung der Installation 
 
Nach der Herstellung der Anschlüsse die Leuchtdioden beobachten, um den sachgemäßen Betrieb 
des Reglers unter den vorliegenden Betriebsbedingungen sicherzustellen.  Falls das wahlweise 
Digital-Meßinstrument vorhanden ist, prüfen, ob die Anzeige die richtigen Spannungs- und 
Stromstärkewerte durchlaufen läßt.  Mit Hilfe des Digital-Meßinstruments kann ein Selbsttest 
durchgeführt werden (siehe Abschnitt 5.4).  
 
SCHRITT 9: Erdung 
 
Aus Sicherheitsgründen sowie zur Erzielung von wirkungsvollem Blitzschutz sollte der Minusleiter der 
Solaranlage gut geerdet werden (siehe nachstehenden HINWEIS).  Außerdem kann der Kühlkörper 
mit Hilfe einer Schraube der Größe M4 oder UNC-8-32 geerdet werden (eine Bohrung von 3,45 mm 
Durchmesser ist vorhanden).   
 
Der ProStar besitzt eine interne, UL-konforme*) Verbindung zwischen den Minusklemmen des 
Solargenerators, der Batterie und der Last.  Der negative Strompfad enthält keine Schalt- oder 
Meßelemente.   
 
HINWEIS: Die ProStar Modelle mit positiver Erdung besitzen eine interne Verbindung zwischen den 
PLUSKLEMMEN des Solargenerators, der Batterie und der Last.  Der Plusleiter der 
Anlage muß gut geerdet werden.  Es muß verifiziert werden, daß das obere Schild des 
ProStar über der Modellnummer die Aufschrift "Positive Erdung" (Positive Ground) trägt, 
um zu bestätigen, daß der betreffende ProStar Regler positive Erdung besitzt.
    
 
 
 
 
 
 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
*) UL = Underwriters Laboratories Inc., Prüf- und Zulassungsstelle für elektrische Geräte in den USA.  
 
 
 
 
 
10