Oase 40242 Fiche De Données

Page de 11
Oase Aqua Activ PumpClean
EG-Sicherheitsdatenblatt
Materialnummer: 40242
Druckdatum: 06.11.2014
Seite 4 von 11
OASE GmbH
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Für ausreichende Lüftung sorgen. 
Dampf/Aerosol nicht einatmen. Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.
Übliche Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes. 
Vor Hitze schützen.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Nur im Originalbehälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren.  Unter Verschluss und für 
Kinder unzugänglich aufbewahren. 
Ungeeignetes Material für Behälter: Metall.
Anforderungen an Lagerräume und Behälter
Nicht zusammen lagern mit: Peroxide. Explosivstoffe. Radioaktive Stoffe. Ansteckungsgefährliche 
Stoffe. Entzündend (oxidierend) wirkende feste Stoffe. Entzündend (oxidierend) wirkende flüssige 
Stoffe. Lebensmittel- und Futtermittel. Selbstentzündliche (pyrophore)  flüssige und feste Stoffe.Stoffe, 
die in Berührung mit Wasser entzündliche Gase bilden. Ammoniumnitrat und ammoniumnitrathaltige 
Stoffe.
Zusammenlagerungshinweise
Schützen gegen:  UV-Einstrahlung/Sonnenlicht. Hitze. 
Empfohlene Lagerungstemperatur: 5-25 °C
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen
8B
Lagerklasse nach TRGS 510:
7.3. Spezifische Endanwendungen
Es liegen keine Informationen vor.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Bisher wurden keine nationalen Grenzwerte festgelegt.
Zusätzliche Hinweise zu Grenzwerten
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Für ausreichende Lüftung sorgen.
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Behälter nach Produktentnahme immer dicht verschliessen. Am Arbeitsplatz nicht essen, trinken, 
rauchen, schnupfen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Verunreinigte Kleidung 
sofort ausziehen und sicher entfernen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
Schutz- und Hygienemaßnahmen
Dicht schließende Schutzbrille. DIN EN 166
Augen-/Gesichtsschutz
Stulpenhandschuhe aus Gummi. DIN EN 374 
Geeignetes Material: 
NBR (Nitrilkautschuk). (0,38 mm); Durchdringungszeit (maximale Tragedauer): > 8 h
CR (Polychloropren, Chloroprenkautschuk). (0,36 mm); Durchdringungszeit ( maximale Tragedauer): > 
8 h  
Butylkautschuk. (0,65 mm); Durchdringungszeit (maximale Tragedauer): > 4 h
Es wird empfohlen, die Chemikalienbeständigkeit der oben genannten Schutzhandschuhe für spezielle 
Anwendungen mit dem Handschuhhersteller abzuklären. 
Handschutz
Revisions-Nr.: 1,01
Überarbeitet am: 15.10.2014 
D - DE