McCulloch Petrol Hedge Cutter Blade length 600 mm 00096-66.934.01 Fiche De Données

Codes de produits
00096-66.934.01
Page de 466
German – 119
WARTUNG
Wartungsschema
Nachstehend sind die an der Maschine vorzunehmenden Wartungsmaßnahmen aufgelistet.Die meisten der Punkte 
werden im Abschnitt ”Wartung” beschrieben. Der Bediener darf nur die Wartungs- und Servicearbeiten ausführen, die 
in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.Größere Eingriffe sind von einer autorisierten Servicewerkstatt 
auszuführen.
Wartung
Vor jeder 
Anwendung:
Nach 40 
Gebrauchs-
stunden
Nach 100 
Gebrauchs-
stunden
Das Gerät äußerlich reinigen.
Nach jedem Gebrauch der Maschine
Kontrollieren, ob Gashebelsperre und Gashebel ordnungsgemäß 
funktionieren.
X
Um die Brandgefahr zu reduzieren, müssen Schalldämpfer, Abgasrohr und 
Motor von Schmutz, Laub, überschüssigem Schmiermittel usw. gereinigt 
werden.
X
Die Funktion des Stoppschalters kontrollieren.
X
Sicherstellen, dass sich die Messer im Leerlauf nicht bewegen.
X
Messer auf Risse oder sonstige Schäden prüfen. Messer bei Bedarf 
austauschen.
X
Den Messerschutz auf Beschädigungen und Deformationen kontrollieren. Das 
Messer austauschen, wenn der Messerschutz verbogen oder beschädigt ist.
X
Die Schneideinheit austauschen, wenn sie verbogen oder beschädigt ist.
X
Kontrollieren, ob der Handschutz unbeschädigt ist. Einen beschädigten 
Schutz austauschen.
X
Schrauben und Muttern nachziehen.
X
Sicherstellen, dass von Motor, Tank oder Kraftstoffleitungen kein Kraftstoff 
ausläuft.
X
Luftfilter reinigen und einölen.
Bei besonders staubigen Verhältnissen häufiger reinigen.
(25 tim).
Die Startvorrichtung und ihr Startseil kontrollieren.
X
Die Vibrationsdämpfer auf Beschädigung überprüfen.
X
Die Zündkerze äußerlich reinigen. Die Zündkerze demontieren und 
den Elektrodenabstand prüfen. Den Abstand auf 0,5 mm einstellen 
oder die Zündkerze austauschen. Dafür sorgen, dass die Zündkerze 
eine sog. Funkentstörung hat.
X
Das Kühlsystem des Geräts reinigen.
X
Den Vergaser von außen und den Bereich um ihn herum reinigen.
X
Im Getriebegehäuse Fett nachfüllen. Dies ist etwa alle 25 
Betriebsstunden auszuführen.
X
Kontrollieren, ob die Schrauben, die die Messer zusammenhalten, 
korrekt angezogen sind.
X
Das Funkenfängernetz des Schalldämpfers kontrollieren und ggf. 
reinigen (gilt nur für Schalldämpfer mit Katalysator).
X
Den Kraftstofftank inwendig reinigen.
X
Das Innere des Kraftstofffilters auf Verschmutzungen jeglicher Art 
oder den Kraftstoffschlauch auf Risse oder andere Schäden 
untersuchen. Bei Bedarf austauschen.
X
Alle Kabel und Anschlüsse kontrollieren.
X
Kupplung, Kupplungsfedern und Kupplungstrommel auf Verschleiß 
kontrollieren.Bei Bedarf von einer autorisierten Servicewerkstatt 
austauschen lassen.
X
Zündkerze austauschen. Dafür sorgen, dass die Zündkerze eine sog. 
Funkentstörung hat.
X