Renkforce MC-37A Keyboard 29059CR Fiche De Données

Codes de produits
29059CR
Page de 100
12
12. Anschluss eines Mikrofons
Am Anschluss „MIC IN“ (44) können Sie ein externes Mikrofon anschließen. 
  Beachten Sie:
 
Bei zu hoch aufgedrehter Lautstärke des Keyboards (oder eines evtl. ange-
schlossenen Verstärkers) kommt es zu Rückkopplungen/Pfeifgeräuschen.
 
Verringern Sie dann die Lautstärke von Keyboard oder Verstärker bzw. ver-
wenden Sie ein Mikrofon mit anderer Empfangscharakteristik (Richtmikro-
fon).
13. Anschluss an einen Computer
Anstelle herkömmlicher MIDI-Ports bietet das Keyboard einen modernen 
USB-Port an, um es an einem Computer anzuschließen.
Schalten Sie das Keyboard aus. 
Starten  Sie  anschließend  Ihren  Computer  und  warten  Sie,  bis  das  Be-
triebssystem vollständig gestartet ist.
Verbinden Sie die USB-Buchse (43) des Keyboards über ein geeignetes 
USB-Kabel  (nicht im Lieferumfang, getrennt bestellbar) mit einem freien 
USB-Port Ihres Computers. 
Schalten Sie das Keyboard ein.
Windows  erkennt  ggf.  neue  Hardware.  Die  benötigten  Treiber  sind  Be-
standteil  des  Betriebssystems  (mindestens  Windows  XP  erforderlich, 
Windows Vista/7/8 empfohlen). Folgen Sie bei Windows dessen Anwei-
sungen zur Installation.
Es ist keine Software im Lieferumfang des Keyboards. Sie können jedoch 
jedes beliebige Programm verwenden, das externe Keyboards über USB 
unterstützt.