Sygonix Surveillance Camera 24457D 24457D Manuel D’Utilisation

Codes de produits
24457D
Page de 72
11
e) Einstellfunktion „WEISSABGLEICH“
Die Kamera verfügt über unterschiedliche Möglichkeiten, wie der Weißabgleich vorgenommen 
wird. Dadurch lässt sie sich an die unterschiedlichsten Lichtverhältnisse und Umgebungsbedin-
gungen individuell anpassen. 
In der Regel genügt es, wenn der automatische Weißabgleich (Einstellung „ATW“) ausge-
wählt ist und dort nur eingestellt wird, wo die Kamera montiert ist („AUSSEN“ = Außenbe-
reich, „INNEN“ = Innenbereich).
Für Spezialanwendungen ist jedoch ggf. eine Einstellung durch den Fachmann möglich. 
Manche Weißabgleich-Funktionen haben weitere Untermenüs, die durch Drücken des Tasters an-
gezeigt werden.
„ATW“ 
 Automatischer Weißabgleich (Grundeinstellung): Sonnenlicht, Glühlampen, 
Leuchtstoffl ampen usw. haben unterschiedliche Farbtemperaturen. Durch 
den automatischen Weißabgleich wird sichergestellt, dass weiße Objekte auf 
dem angeschlossenen Monitor richtig dargestellt werden.
     
„GESCHWINDIGK.“: Geschwindigkeit für den Weißabgleich
     
„VERZOGER.STRG“: Verzögerungswert für den Weißabgleich
     
 
„ATW RAHMEN“: Farbtemperaturbereich für Weißabgleich; je kleiner der 
Wert, umso kleiner auch der Farbtemperaturbereich
     
 „UMGEBUNG“: je nach Anbringungsort der Kamera ist „AUSSEN“ für den 
Außenbereich bzw. „INNEN“ für den Innenbereich auszuwählen
„MANUELL“ 
 „PEGEL“: Gleichzeitige Änderung des Farbabgleichs für Blau und Rot im Ver-
hältnis zu Grün
„ANTI CR“ 
 Automatischer Weißabgleich, jedoch mit eingeschränktem Farbtemperatur-
bereich (diese Einstellung ist zu wählen, wenn wandernde Farbbalken im Bild 
auftreten)
„BENUTZER1“,  
„B-VERSTÄRKUNG“: Farbabgleich für Blau
„BENUTZER2“ 
„R-VERSTÄRKUNG“: Farbabgleich für Rot
     
 Grün wird in Abhängigkeit von Blau und Rot automatisch eingestellt, deshalb 
ist hier keine manuelle Veränderung erforderlich.
„PUSH“ 
Bei dieser Version der Kamera ohne Funktion.
„PUSH LOCK“ 
 Weißabgleich anhand eines Referenzobjekts; richten Sie die Kamera auf ein 
weißes Objekt, so dass das Kamerabild vollständig damit ausgefüllt wird. 
Drücken Sie dann den Taster, so wird der Weißabgleich vorgenommen und 
in der Kamera gespeichert.