Renkforce CD-1000 CD-PLAYER 29265c6 Fiche De Données

Codes de produits
29265c6
Page de 62

. Anschluss
  Stellen Sie sicher, dass vor dem Anschluss des Gerätes der Netzstecker gezogen ist. Trennen 
Sie ebenfalls alle anderen anzuschließenden Geräte von ihrer Stromversorgung.
 Achten Sie darauf, die Audioanschlüsse seitenrichtig zu verbinden, d.h. immer links mit links und
rechts mit rechts zu verbinden.
a) Anschluss der Cinchausgänge und der Fernsteuerleitung
  Benutzen Sie zum Anschluss der Cinchbuchsen nur geeignete abgeschirmte Cinchleitungen. 
Bei Verwendung anderer Kabel können Störungen auftreten.
 
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur Beschädigung des Gerätes füh-
ren können, dürfen an die Cinchbuchsen nur Geräte angeschlossen werden, die ebenfalls über 
Cinchanschlüsse verfügen.
 
Benutzen Sie zum Anschluss der Fernsteuerungsanschlüsse nur die beiliegende Fernsteuerlei-
tung.
•  Verbinden Sie die Anschlüsse OUTPUT mit dem CD-Eingang Ihres Verstärkers.
 Verbinden Sie die weiße Cinchbuchse mit dem linken Cinchanschluss des Verstärkers.
 Verbinden Sie die rote Cinchbuchse mit dem rechten Cinchanschluss des Verstärkers.
•  Falls Sie den Renkforce Verstärker A-1000 benutzen, verbinden Sie den Fernsteuereingang REMOTE SY-
STEM TO AMP mit der entsprechenden Steuerbuchse REMOTE SYSTEM CD am Verstärker. Sie können
den CD-Player dann mit der Systemfernbedienung fernsteuern.
E Q
TA P E
TU NE R
PH O N O
C D
T U N E R
PL A Y
R E C
TA P E
PL A Y
R E C
EQ
CD
L
R
RE M O T E  S Y ST E M
_
A U D I O
L
RI G H T
L E F T
_
AV 1
AV 2
L
R
IN TE G R AT ED C IR C UI T
 A C  2 20V  - 23 0V  ~ 50H z
S P E A K E R S 6 ~ 8
GND
OU T P U T
R E M O T E    SYSTEM
             T O  A M P
                 C D  P LAY ER
     IN TE G RAT ED C IR C U IT
                AC 2 20 V~ 50 Hz
PO W E R CO N S U M PT IO N 1 0W
CD