Epson EH-TW490 V11H558040 Fiche De Données

Codes de produits
V11H558040
Page de 138
Untermenü
Funktion
Progressiv
(Wenn ein Component-Video oder RGB-Video eingegeben
wird, kann diese Einstellung nur vorgenommen werden, wenn
das eingegebene Signal ein Zeilensprungsignal (480i/576i/1080i)
ist. Bei Eingang eines digitalen RGB-Signals ist keine Einstellung
möglich.)
Zeilensprung
-Signale (i) werden in Progressiv
-Signale (p)
konvertiert. (IP-Konvertierung)
Aus
: Ideal für die Wiedergabe von sehr unruhigen Bildern.
Video
: Ideal für gewöhnliche Videos.
Film/Auto
: Ideal für Filmsequenzen, Computer-Grafiken und
Animationen.
Rauschunterdrü‐
ckung
(Dies kann nicht eingestellt werden, wenn ein digitales RGB-
Signal anliegt, ein Zeilensprungsignal projiziert wird, während
Progressiv
 auf Aus gesetzt ist, oder wenn ein 480p-, 576p-, oder
1080p-Signal anliegt, während die Option Bildverarbeitung auf
Schnell
 gesetzt wurde.)
(Diese Option kann nicht ausgewählt werden, wenn Farbmodus
auf Spiele eingestellt ist.)
Gleicht Bildrauschen aus. Es sind zwei Modi verfügbar. Wählen
Sie Ihre bevorzugte Einstellung. Es wird empfohlen, diese Option
auf Aus zu stellen, wenn Bilder projiziert werden, die nur wenig
Bildrauschen aufweisen, z. B. Signale von DVDs.
HDMI-Videobe‐
reich
Wenn der HDMI-Anschluss des Projektors mit einem DVD-
Player verbunden ist, stellen Sie den Videobereich des Projektors
auf die Einstellung am DVD-Player ein.
Eingangssignal
Das Eingangs-Signal kann von einem Computer-Anschluss
ausgewählt werden.
Mit der Einstellung Automatisch wird das Eingangssignal
automatisch entsprechend dem angeschlossenen Gerät
eingestellt.
Falls die Bildfarben mit der Einstellung Automatisch nicht
richtig wiedergegeben werden, können Sie das geeignete Signal
dem angeschlossenen Gerät entsprechend manuell einstellen.
Untermenü
Funktion
Video-Signal
Sie können das Eingangssignal des Video-Anschlusses
einstellen. Mit der Einstellung Automatisch werden
Videosignale automatisch erkannt. Falls mit der Einstellung
Automatisch
 Bildstörungen auftreten oder kein Bild erscheint,
können Sie das betreffende Signal entsprechend des
angeschlossenen Geräts manuell einstellen.
Seitenverhältnis
Sie können das Bildformat
 der projizierten Bilder einstellen.
s
Overscan
Ändert das Ausgangsbildformat (die Reichweite des projizierten
Bildes). Sie können den Schnittbereich auf Aus4% oder 8%
einstellen. Wenn die Quelle HDMI ist, steht die Option Autom.
zur Verfügung. Wird Automatisch ausgewählt, wird je nach
Eingangssignal zwischen Aus oder 8% umgeschaltet.
Bildverarbei‐
tung
(Diese Option kann nicht ausgewählt werden, wenn Farbmodus
auf Spiele eingestellt ist.)
Ändert die Einstellungen für die Bildverarbeitung.
Schnell
: Bilder werden schneller angezeigt. Die
Nachfolgeverzögerung des Stiftes wird bei der Verwendung der
optionalen interaktiven Einheit verbessert.
Fein
: Bilder werden in höherer Qualität angezeigt.
Reset
Sie können alle Werte des Menüs Signal auf ihre
Voreinstellungen zurücksetzen, ausgenommen Eingangssignal
und Bildverarbeitung.
Hinweise, wie alle Menüpunkte auf ihre Standardeinstellungen
zurückgesetzt werden können, finden Sie im folgenden
Abschnitt.
s
Liste der Funktionen
79