Graupner RC console 2.4 GHz No. of channels: 12 33020 Fiche De Données

Codes de produits
33020
Page de 328
201
Programmbeschreibung - Freie Mischer
Blättern Sie mit den Auswahltasten 
der linken oder rechten Vier-Wege-
Taste zum Menüpunkt »Freie Mi-
scher
« des Multifunktionsmenüs:
MIX aktiv / Phase
Flugphasenuhren
Flächenmischer
Nur MIX Kanal
Kreuzmischer
Freie Mischer
MIX aktiv / Phase
Flugphasenuhren
Helikoptermischer
Nur MIX Kanal
Kreuzmischer
Freie Mischer
Mit einem kurzen Druck auf die zentrale 
SET
-Taste 
der rechten Vier-Wege-Taste öffnen Sie diesen Menü-
punkt.
Unabhängig vom jeweils gewählten Modelltyp stehen 
in jedem der 12 (
mc-12
 HoTT), 20 (
mc-16
 HoTT) 
bzw. 24 (
mc-20
 HoTT) Modellspeicherplätze acht 
Linear- (M1 … 8) …
von
M1
M2
M3
??
??
??
??
M4
M5
??
??
??
??
??
??
… und vier Kurvenmischer (K9 … 12) mit der zusätz-
lichen Möglichkeit nicht linearer Steuerkennlinien zur 
Verfügung:
von
M8
K9
K10
??
??
??
??
K11
K12
??
??
??
??
??
??
Das standardmäßig nur im Sender 
mc-20
 HoTT 
freigeschaltete und in den Sendern 
mc-12
 HoTT 
und 
mc-16
 HoTT kostenpflichtig freischaltbare 
Menü »MIX akt. / Phase«, Seite 212, gestattet da-
rüber hinaus, flugphasenabhängig nur bestimmte 
Mischer zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Im Menü 
»Freie Mischer« sind dann in der entsprechenden 
Flugphase die gesperrten Mischer ausgeblendet. 
Sollten Sie also ggf. einen Mischer vermissen, 
dann schalten Sie in die entsprechende Flugpha-
se um!
Nachfolgend wollen wir aber zunächst nur die Pro-
grammierung der ersten Displayseite der „freien Mi-
scher“ besprechen. Danach befassen wir uns mit der 
Festlegung von Mischanteilen sowohl bei den Line-
ar- als auch bei den Kurvenmischern auf der zweiten 
Display-Seite dieses Menüs.
Grundsätzliche Programmierung
Mit den Auswahltasten 
1. 

 der linken oder rech-
ten Vier-Wege-Taste gewünschten Mischer an-
wählen.
Die zentrale 
2. 
SET
-Taste der rechten Vier-Wege-
Taste drücken. Das Eingabefeld der am unteren 
Displayrand mit „von“ gekennzeichneten Spalte 
wird invers dargestellt.
Mischereingang „von“ mit den Auswahltasten der 
3. 
rechten Vier-Wege-Taste festlegen.
Die zentrale 
4. 
SET
-Taste der rechten Vier-Wege-
Taste drücken; mit der Auswahltaste 
 der linken 
oder rechten Vier-Wege-Taste zur am unteren Dis-
playrand mit „zu“ gekennzeichneten Spalte wech-
seln und wieder die zentrale 
SET
-Taste der rech-
ten Vier-Wege-Taste drücken. 
Das Eingabefeld „zu“ wird invers dargestellt.
Mischerausgang „zu“ mit den Auswahltasten der 
5. 
rechten Vier-Wege-Taste festlegen.
Die zentrale 
6. 
SET
-Taste der rechten Vier-Wege-
Taste drücken und optional mit der Auswahltaste 
 der linken oder rechten Vier-Wege-Taste zur am 
unteren Displayrand mit „Typ“ gekennzeichneten 
Spalte wechseln, um die Trimmung des jeweiligen 
Steuerknüppels in das Mischereingangssignal ein-
zubeziehen („Tr“ für Trimmung oder „P“ für Phase) 
und/oder die Reihenschaltung („
“) von Mischern 
hinzuzufügen …
… und/oder mit der Auswahltaste 
 der linken 
oder rechten Vier-Wege-Taste zur am unteren Dis-
playrand mit dem Schaltersymbol 
 gekenn-
zeichneten Spalte wechseln, wieder die zentrale 
SET
-Taste der rechten Vier-Wege-Taste drücken 
und ggf. einen Schalter wie im Abschnitt „Geber-, 
Schalter- und Geberschalterzuweisung“ auf Seite 
64 beschrieben zuweisen.
Mit der Auswahltaste 
7. 
 der linken oder rechten 
Vier-Wege-Taste zur äußerst rechten Spalte („ “) 
wechseln und die zentrale 
SET
-Taste der rechten 
Vier-Wege-Taste antippen. 
Mischanteile auf der zweiten Display-Seite definie-
8. 
ren.
Mit der zentralen 
9. 
ESC
-Taste der linken Vier-Wege-
Taste zurück zur ersten Seite wechseln.
Spalte „von“
Nach Anwahl einer Mischerzeile und anschließendem 
Drücken der zentralen 
SET
-Taste der rechten Vier-
Wege-Taste wählen Sie im nun inversen Wertefeld 
mit den Auswahltasten der rechten Vier-Wege-Taste 
eine der Steuerfunktionen 1 … 8 bzw. 1 … 12 oder S 
aus.
Übersichtlichkeitshalber sind die Steuerfunktionen 
Freie Mischer
frei programmierbare Linear- und Kurvenmischer
    mc
  
12 16 20