Siemens 6AV6651-7KA01-3AA4 - S7-1200 + KTP400 Basic Starter Kit 6AV6651-7KA01-3AA4 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
6AV6651-7KA01-3AA4
Page de 136
 
Programmiergrundlagen leicht gemacht 
 
5.3 Problemloser Einsatz der leistungsstarken Programmiersprachen 
Easy Book 
Gerätehandbuch, 11/2009, A5E02486775-01 
69
 
S7-1200 bietet leistungsstarke Operationen 
Neben den grundlegenden Operationen bietet die S7-1200 einen eindrucksvollen 
Befehlssatz, mit dem Sie einfache Lösungen für komplexe Steueranwendungen 
programmieren können. Die folgenden Operationen sind nur Beispiele für die Leistung, die in 
der S7-1200 steckt. 
 
CTRL_PWM Operation: Die Operation CTRL_PWM für die 
Impulsdauermodulation (PWM) bietet Ihnen eine feste 
Zykluszeit mit variabler Einschaltdauer. Der PWM-Ausgang 
läuft nach dem Start kontinuierlich mit der angegebenen 
Frequenz (Zykluszeit). Die Impulsdauer wird nach Bedarf 
verändert. 
 
Für weitere Informationen beachten Sie die Beschreibung der Impulsdauermodulation 
 
 
PID_Compact Operation: Der PID-Regler 
(Proportional/Integral/Differential) berechnet mittels PID-
Algorithmus die Differenz zwischen einem zurückgemeldeten 
Wert und einem Sollwert und gibt das Ergebnis an Stellglieder 
wie z. B. Heizgeräte oder Frequenzumrichter aus, um den 
Sollwert aufrecht zu erhalten. Die Operation PID_ Compact 
stellt einen PID-Regler mit selbsteinstellender Optimierung für 
den Automatik- und Handbetrieb zur Verfügung.  
Führen Sie die Operation PID_Compact in einem konstanten 
Zeitintervall der Abtastzeit aus (nach Möglichkeit in einem 
Weckalarm-OB). 
 
Die Operation PID_Compact misst das Zeitintervall zwischen zwei Aufrufen und wertet die 
Ergebnisse aus, um die Abtastzeit zu überwachen. Bei jedem Wechsel des 
Betriebszustands sowie beim ersten Anlauf wird ein Mittelwert der Abtastzeit errechnet. 
Dieser Wert dient als Referenzwert für die Überwachungsfunktion und zur Berechnung im 
Baustein. Bei der Überwachung wird die aktuelle Messzeit zwischen zwei Aufrufen und der 
Mittelwert der für den Regler festgelegten Abtastzeit überwacht. 
 
 
Modi 
Beschreibung 
Inaktiv 
Nach dem ersten Laden des Anwenderprogramms bleibt der PID-Regler in der 
Betriebsart "Inaktiv". Führen Sie dann im Inbetriebnahmefenster eine 
"Selbsteinstellung während des ersten Starts" durch. Während des laufenden 
Betriebs wechselt der PID-Regler in die Betriebsart "Inaktiv", wenn ein Fehler auftritt 
oder wenn im Inbetriebnahmefenster auf das Symbol "Regler anhalten" geklickt wird. 
Selbsteinstell
ung 
Es wird in die Betriebsart "Selbsteinstellung während des ersten Starts" oder 
"Selbsteinstellung am Betriebspunkt" gewechselt, wenn die Funktion im 
Inbetriebnahmefenster aufgerufen wird. 
Automatikbet
rieb 
Im Automatikbetrieb korrigiert die Operation PID_Compact den Regelkreis anhand 
festgelegter Parameter.  
Handbetrieb  Im Handbetrieb des PID-Reglers kann die Stellvariable manuell verändert werden.