Metz 37 TC 31-VT Manuel D’Utilisation

Page de 23
3
1. Die Fernbedienung
Bedientasten am TV-Gerät
• AUS (Stand-by Stellung)
• Vorwahl bei zweistelliger Zifferneingabe
• Bildeinstellmenü aufrufen
• Menü für Sonderfunktionen aufrufen
• Verändern der Werteinstellung
• Speichern (M = Memory)
• Tonmenü aufrufen
IJ
Menü ausblenden / TV-Betrieb
IJ
Einschalten auf den letzten Pro-
grammplatz vor dem Ausschal-
ten.
Ȁ
Status
ķ
Videotext
ĸ
Videotext Mixbetrieb
Seitenwechsel stoppen
Doppelte Schriftgröße
4:3 / 16:9 Umschaltung
Externe Geräte (VHS / SVHS-
Umschaltung
Zeiteinblendung
ɾ
Indexseite aufrufen
Ƒ
Antwortfreigabe
ƴ
TV / Videotexteinblendung
• Bild- und Ton-Grundeinstellungen
•  Menü aufrufen
Im aufgerufenen Menü einen Schritt
zurück.
• Aufrufen persönlicher Grundeinstellungen
• Zifferntasten
• Aufrufen bevorzugter Programme
• ohne Funktion
- Lautstärke +
- Programm +
Kopfhöreranschluß
• Tonstopp
• Programmfortschaltung
• Einschalten auf den letzten Programm-
platz vor dem Ausschalten.
Um das TV-Gerät mit der Fernbedienung bedienen zu können, muß es im Stand-by Betrieb stehen (Netztaste gedrückt) oder in den Fern-
sehbetrieb geschaltet sein. Die Fernbedienung sollte bei Benutzung in Richtung Fernsehgerät zeigen
– VOLUME +
– PROG. +
37TC01
Netztaste EIN/AUS