Xantrex Technology XDL 35-5TP Manuale Utente

Pagina di 180
  
Vorbereitung des Geräts 
Kontrollieren Sie ob die auf der Geräterückseite angegebene Betriebsspannung dem örtlichen 
Netz entspricht. Falls die Betriebsspannung umgestellt werden muss ist wie folgt vorzugehen: 
1)  Das Gerät von jeglichen Spannungsquellen trennen. 
2)  Schrauben der Abdeckung lösen und diese abnehmen. 
3)  Die Transformatoranschlüsse nach der entsprechenden Zeichnung unten umstellen: 
 
 
4)  Abdeckung wieder montieren und mit den gleichen Schrauben festschrauben. 
5)  Damit das Gerät den Sicherheitsanforderungen entspricht, muss die auf der Rückseite 
angegebene Betriebsspannung gestrichen und der neue Wert eingetragen werden. 
6)  Sicherung mit dem richtigen Stromwert einsetzen - siehe folgender Abschnitt. 
Sicherung 
Die Wechselstromsicherung befindet sich im Sicherungsfach im unteren Teil des IEC-Steckers. 
Zum Wechseln der Sicherung das Netzkabel abziehen und das Sicherungsfach mit einem 
geeigneten Werkzeug öffnen. 
Die Sicherung ist vom Typ 20 x 5 mm, 250 V Hochleistungssicherung (HBC), träge, mit 
folgendem Stromwert: 
Für 230 V Betrieb: 
2 A (T) 250 V HBC 
Für 115 V Betrieb: 
4 A (T) 250 V HBC 
Darauf achten, dass nur Sicherungen mit dem erforderlichen Stromwert und dem angegebenen 
Typ verwendet werden. Die Verwendung von Behelfssicherungen bzw. das Überbrücken des 
Sicherungshalters ist ausdrücklich verboten. 
Netzkabel 
Wurde ein dreiadriges Netzkabel mit blanken Drahtenden geliefert, ist dieses wie folgt 
anzuschließen: 
Braun - Phasenleiter 
Blau - Nullleiter 
Grün / Gelb - 
Schutzleiter 
WARNUNG! DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN 
Bei einer Unterbrechung des Schutzleiters innerhalb oder außerhalb des Geräts wird das Gerät 
zur Gefahrenquelle. Eine absichtliche Trennung wird untersagt. Die Schutzwirkung darf auch 
nicht dadurch umgangen werden, dass ein Verlängerungskabel ohne Schutzleiter verwendet 
wird.  
  
 
75