Xerox SmartSend Support & Software Guida All'Installazione

Pagina di 196
2-32
Installationsvorbereitung
Anforderungen an Internet-Fax- und E-Mail-fähige Geräte
Folgende Internet-Fax- und E-Mail-fähige Geräte können mit der SMARTsend Professional Edition 
eingesetzt werden:
‰
E-Mail-fähige Geräte einschließlich:
„
Xerox WorkCentre M20i 
„
Xerox WorkCentre M118i
„
Xerox WorkCentre M24
Das für die Internet-Fax-Funktion verwendete POP3-E-Mail-Konto des Posteingangsservers (POP3) 
kann auch für den Eingang von E-Mail genutzt werden (siehe PaperWare-Internet-Faxeinstellungen
S. 4-23).
‰
Alle Internet-Faxgeräte, die die RFC 2301-Dateiformatprofile S, F oder C verarbeiten können, 
einschließlich:
„
Xerox WorkCentre Pro 685/785
„
Xerox WorkCentre Pro 416Si
Folgende Konfigurationsanforderungen gelten für alle Internet-Faxgeräte:
‰
TCP/IP muss aktiviert und korrekt konfiguriert sein.
‰
Ein DNS-Hostname, eine statische IP-Adresse oder DHCP muss konfiguriert sein (Anforderungen 
unterscheiden sich je nach Hersteller).
‰
Internet-Fax (einfacher Modus) muss verfügbar sein (erweiterter Modus wird nicht von SMARTsend 
unterstützt).
‰
Für den vom SMARTsend-Rechner verwendeten Internet-Faxeingang muss ein dediziertes E-Mail-
Konto erstellt werden.
Hinweise zu spezifischen Netzwerkkonfigurationsanforderungen finden sich in der Dokumentation des 
Internet-Faxgeräts. 
H
INWEIS
Je nach Art der E-Mail-Funktionalität dieser Geräte gelten bestimmte Einschränkungen 
in Bezug auf das Scandateiformat. Weitere Informationen finden sich unter Einschränkungen für 
E-Mail-fähige Geräte
 S. 2-33.