Xerox SmartSend Support & Software Guida All'Installazione

Pagina di 196
Scangerätekonfiguration
2-33
Einschränkungen für E-Mail-fähige Geräte
Bei Einsatz von PaperWare in Kombination mit den E-Mail-Funktionen gelten je nach Gerät folgende 
Einschränkungen:
WorkCentre M20i
„
Als Dateiformat muss TIFF gewählt werden, da das vom WorkCentre M20i angebotene PDF-Format 
mit SMARTsend nicht kompatibel ist.
„
Es muss im Schwarzweißmodus gescannt werden. Beim Scannen im Farbmodus werden einseitige 
JPG-Dateien erstellt, die für PaperWare ungeeignet sind.
„
Da E-Mail-Anhänge vom WorkCentre M20i aufgeteilt werden, wird nur der erste Anhang von 
SMARTsend verarbeitet (weil das PaperWare-Deckblatt zum ersten Anhang gehört). Es wird daher 
empfohlen, die maximale Größe für E-Mail-Anhänge auf 4 MB zu beschränken.
„
Gedruckte Bestätigungen sowie die PaperWare-Funktion "Formular erneut abrufen" können mit dem 
WorkCentre M20i nicht verwendet werden, da die Übertragung per E-Mail stattfindet.
WorkCentre M118i
„
Gedruckte Bestätigungen sowie die PaperWare-Funktion "Formular erneut abrufen" können mit dem 
WorkCentre M118i nicht verwendet werden, da die Übertragung per E-Mail stattfindet.
„
Als Dateiformat kann PDF oder Mehrfachseiten-TIFF gewählt werden.
WorkCentre M24
„
Als Dateiformat muss PDF festgelegt werden. Das Format Mehrfachseiten-TIFF ist beim WorkCentre 
M24 für E-Mail nicht zulässig.
„
Als Scanmodus kann Schwarzweiß- oder Farbmodus gewählt werden.
„
Gedruckte Bestätigungen sowie die PaperWare-Funktion "Formular erneut abrufen" können mit 
dem WorkCentre M118i nicht verwendet werden, da die Übertragung per E-Mail bzw. Internet-Fax 
stattfindet.