Cisco Cisco Process Orchestrator 3.0

Pagina di 96
 
4-15
Cisco TEO-Adapterhandbuch für Webservices 
OL-24930-02
Kapitel 4      Verwenden von Webservice-Aktivitäten
  Definieren der Aktivität „HTTP-Webanforderung“
Schritt 5
Geben Sie die entsprechenden Informationen auf den folgenden Registerkarten ein, und klicken Sie dann 
auf das Tool Speichern 
, um die Aktivitätsdefinition abzuschließen.
  •
Wissensdatenbank – Wählen Sie den gewünschten Knowledge Base-Artikel aus, der der Aktivität 
zugeordnet werden soll. Siehe 
 in 
  •
Ergebnishandler – Klicken Sie auf die entsprechenden Schaltflächen, um die 
Bedingungsverzweigungen im Workflow zu verwalten. Siehe 
Hinweis
Anweisungen zur Anzeige der URL-Antwortzeit auf den Ping finden Sie unter 
Definieren der Aktivität „HTTP-Webanforderung“
Verwenden Sie die Aktivität „HTTP-Webanforderung“ um eine Datei anzufordern, die eine Antwort 
in einer vom Webserver bereitgestellten Ausgabedatei generiert. 
Diese Aktivität unterstützt generische HTTP-Operationen wie POST und GET und wird zum 
Abrufen einer Webseite und anschließenden Untersuchen der Ergebnisse zur Fehlerprüfung verwendet. 
Die Aktivität kann zur Durchführung synthetischer Transaktionen auf Portalen oder anderen Websites 
eingesetzt werden.
So definieren Sie die Aktivität „HTTP-Webanforderung“:
Schritt 1
Wählen Sie im Toolboxbereich unter „Webservice“ die Aktivität HTTP-Webanforderung aus, 
und ziehen Sie die Aktivität dann in den Workflowbereich.
Die Eigenschaftenseiten „HTTP-Webanforderung“ werden angezeigt.
Abbildung 4-3
Eigenschaftenseite HTTP-Webanforderung – Registerkarte „Allgemein“