Brother HL-6180DW Guida Di Riferimento

Pagina di 10
7
Kurzreferenz für Barcode-Befehle 
2
Wenn der Barcode-Modus UPC-E mit dem Parameter ‘t6’ oder ‘T6’ gewählt wurde:
Es werden Ziffern von „0“ bis „9“ als Barcode-Daten akzeptiert.
1
„?“ kann anstelle einer Prüfziffer verwendet werden.
2
Durch das Hinzufügen eines Pluszeichens ‘+’ und einer 2- bzw. 5-stelligen Code-Nummer am Ende der Daten kann ein Zusatzcode erzeugt 
werden.
Wenn der Barcode-Modus Codabar mit dem Parameter ‘t9’ oder ‘T9’ gewählt wurde:
Die Zeichen ‘0’ bis ‘9’, ‘-’, ‘ . ’, ‘$’, ‘/’, ‘+’, ‘:’ können gedruckt werden. Die Zeichen ‘A’ bis ‘D’ können als 
Start-/Stopp-Code in Groß- oder Kleinschreibweise gedruckt werden. Ist kein Start-/Stopp-Code 
vorhanden, tritt ein Fehler auf. Eine Prüfziffer kann nicht hinzugefügt werden und ein ‘?’ verursacht Fehler.
Wenn der Barcode-Modus Code 128 A , Code 128 B oder Code 128 C mit dem entsprechenden 
Parameter ‘t12’ oder ‘T12’, ‘t13’ oder ‘T13’, oder ‘t14’ oder ‘T14’ gewählt ist:
Die Codes 128 A, B und C können einzeln angewählt werden. A kodiert die Zeichen 00 bis 5F (hex.). B 
kodiert die Zeichen 20 bis 7F (hex.). C enthält die Paare 00 bis 99. Das Umschalten zwischen den 
Zeichensätzen durch Senden von %A, %B oder %C ist zulässig. FNC 1, 2, 3 und 4 werden mit %1, %2, 
%3 und %4 erzeugt. Der Umschaltcode %S ermöglicht den vorübergehenden Wechsel (für nur ein 
Zeichen) zwischen Zeichensatz A und B. Das Zeichen ‘%’ kann kodiert werden, indem es zweimal 
gesendet wird.
Wenn der Barcode-Modus ISBN (EAN) mit dem Parameter ‘t130’ oder ‘T130’ gewählt wurde:
Es gelten dieselben Regeln wie für ‘t5’ oder ‘T5’.
Wenn der Barcode-Modus ISBN (UPC-E) mit dem Parameter ‘t131’ oder ‘T131’ gewählt wurde:
Es gelten dieselben Regeln wie für ‘t6’ oder ‘T6’.
Wenn der Barcode-Modus EAN 128 A, B oder C mit dem entsprechenden Parameter ‘t132’ bzw. ‘T132’, 
‘t133’ bzw. ‘T133’ oder ‘t134’ bzw. ‘T134’ gewählt wurde:
Es gelten dieselben Regeln wie für ‘t12’ bzw. ‘T12’, ‘t13’ bzw. ‘T13’ sowie ‘t14’ bzw. ‘T14’.
Acht Stellen
(Standardformat) Das erste Zeichen muss ‘0’ sein und die Daten müssen mit einer 
Prüfziffer abgeschlossen werden.
Insgesamt acht Ziffern = ‘0’ plus 6 Ziffern plus 1 Prüfziffer.
Sechs Stellen
Das erste Zeichen und die letzte Prüfziffer werden bei 8-stelligen Daten entfernt.