Pentax WG-30 Guida Al Funzionamento

Pagina di 216
7
• Die SD-Speicherkarte ist mit einem 
Schreibschutzschalter ausgerüstet. 
Die Einstellung des Schalters auf LOCK 
verhindert, dass neue Daten auf der Karte 
gespeichert werden, gespeicherte Daten 
gelöscht werden und die Karte von 
der Kamera oder einem Computer 
formatiert wird.
r erscheint im Display, wenn die Karte schreibgeschützt ist.
• Seien Sie beim Herausnehmen der SD-Speicherkarte unmittelbar nach 
Benutzung der Kamera vorsichtig, weil die Karte u. U. heiß sein kann.
• Lassen Sie den Batterie-/Kartenfachdeckel geschlossen. Schalten Sie die 
Kamera nicht aus und entfernen Sie nicht die SD-Speicherkarte, solange 
die Kamera Bilder wiedergibt oder auf Karte speichert, oder während sie 
über USB-Kabel mit einem Computer verbunden ist. Dies kann zu 
Datenverlust oder einer Beschädigung der Karte führen.
• Verbiegen Sie die SD-Speicherkarte nicht und setzen Sie sie keinen 
gewaltsamen Stößen aus. Halten Sie sie von Wasser fern und bewahren 
Sie sie nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
• Entfernen Sie die SD-Speicherkarte nicht während des Formatierens. Die 
Karte könnte beschädigt und dadurch unbrauchbar werden.
• Die Daten auf der SD-Speicherkarte können unter folgenden Umständen 
verloren gehen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Daten, die gelöscht 
werden
(1) wenn die SD-Speicherkarte vom Benutzer fehlerhaft gebraucht wird.
(2) wenn die SD-Speicherkarte statischer Elektrizität oder elektrischer 
Interferenz ausgesetzt wird.
(3) wenn die SD-Speicherkarte längere Zeit nicht benutzt wurde.
(4) wenn während des Zugriffs auf die Karte die SD-Speicherkarte 
ausgeworfen wird oder die Batterien entfernt werden.
• Wenn die Karte über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, können 
die Daten auf der Karte unlesbar werden. Sie sollten daher von wichtigen 
Daten regelmäßig eine Sicherungskopie auf einem Computer machen.
• Neue SD-Speicherkarten sowie Karten, die in anderen Kameras 
verwendet wurden, müssen vor der ersten Benutzung formatiert werden. 
Siehe „Formatieren des Speichers“ (S.157).
Andere Vorsichtsmaßnahmen
Schreibschutz-
schalter