Panasonic UF-6300 Guida Al Funzionamento

Pagina di 166
Berichte und Listen
130
Kommunikationsbericht
Erläuterung zum Kommunikationsbericht
(1) Art der Übertragung
(2) Startzeit der Übertragung
(3) Ende der Übertragung
(4) Datei-Nr.
001 bis 999  (Wenn die Kommunikation im Speicher abgelegt wurde, wird jeder 
Kommunikation eine Dateinummer zugewiesen.)
(5) Stationsnummern in sequenzieller 
Reihenfolge
z.B. [001], [002], <22>, <30>
(6) Übertragungsergebnis
"OK" zeigt an, daß die Übertragung erfolgreich war.
"BES." zeigt an, daß die Übertragung abgebrochen wurde, weil die Gegenstelle 
besetzt war.
"STOP" zeigt an, daß die Übertragung mit STOP abgebrochen wurde.
"M-OK" bedeutet, dass die Meldung, die ersatzweise im Speicher empfangen 
wurde, nicht gedruckt wurde.
"P-OK" bedeutet, dass beim Ablegen der Dokumente im Speicher für die 
Übertragung ein Speicherüberlauf oder ein Fehler beim Dokumenteneinzug 
aufgetreten ist, die gespeicherten Dokumente jedoch erfolgreich gesendet 
wurden.
"R-OK" kennzeichnet eine erfolgreiche Vertrauliche-Übertragung.
Ein 3-stelliger Info-Code zeigt an, dass die Kommunikation fehlgeschlagen ist 
(Siehe Seite 141) In diesem Fall druckt das Gerät den angehängten Bericht mit 
der ersten Seite Ihres Dokuments wie auf der vorigen Seite gezeigt aus.
(7) Kurzwahlnummer oder " "-
Zeichen
" "-Zeichen bei direkter Wahl über die Tastatur.
(8) Name/ Rufnummer
(9) Anzahl der übertragenen bzw. 
empfangenen Seiten
Die 3-stellige Zahl zeigt die Anzahl der erfolgreich übertragenen Seiten an.
Wenn die Dokumente im Speicher abgelegt werden, werden zwei dreistellige 
Nummern angezeigt. 
Die erste 3-stellige Zahl zeigt die Anzahl der erfolgreich übertragenen Seiten an. 
Die zweite dreistellige Nummer stellt die Gesamtzahl der Seiten dar, die versucht 
wurde zu übertragen.
(10) Dauer der Übertragung
UF6300_FAX_Ger_PJQMC1264ZA.book  130 ページ  2008年9月16日 火曜日 午後5時13分