Panasonic PTAH1000E Guida Al Funzionamento

Pagina di 94
Bedienung der Fernbedienung
32 - DEUTSCH
Grundlagen der 
Bedienung
Laden einer gespeicherten 
Einstellung
Zeigen Sie das Menü [SPEICHER ABRUF] an.
Drücken Sie 
Achtung
Die Einstellung kann auch im Bildschirmmenü geändert 
 
z
werden. Details finden Sie unter [SPEICHER ABRUF] im 
Menü [BILD]. (
 Seite 54)
Anzeigen des Menüs [VIERA 
LINK-MENÜ]
Sie können einige Funktionen des externen Geräts 
mit dieser Projektorfernbedienung steuern.
Drücken Sie 
Anmerkung
Details finden Sie unter „VIERA LINK“. 
 
z
 (
 Seite 82)
Anzeigen der Eingangs-
Signalanzeige
Indem Sie das Eingangssignal eines angeschlossenen 
externen Geräts mit einer Wellenform anzeigen, können 
Sie überprüfen, ob der Videosignal- bzw. Luminanzpegel 
einen Wert hat, der innerhalb des empfohlenen 
Bereiches dieses Projektors liegt.
Drücken Sie 
Die Einstellungen werden wie folgt geändert, wenn 
die <ENTER>-Taste gedrückt wird.
[Y-SIGNAL (BILD)]
[R-SIGNAL (BILD)]
[B-SIGNAL (ZEILE)]
[G-SIGNAL (BILD)]
[G-SIGNAL (ZEILE)]
[B-SIGNAL (BILD)]
[R-SIGNAL (ZEILE)]
[Y-SIGNAL (ZEILE)]
Die Eingangs-Signalanzeige wird ausgeblendet, sobald 
die Taste <WAVEFORM MONITOR> erneut gedrückt 
wird.
Anmerkung
Die Einstellung kann auch im Bildschirmmenü geändert 
 
z
werden. Details finden Sie unter [EINGANGS-
SIGNALANZEIGE] im Menü [BILD]. (
 Seite 39)
[SIGNAL 
(BILD)]
Prüft, ob die Wellenform für jeden Y- 
(Helligkeit), R- (Rot), G- (Grün) und 
B- (Blau)-Wert für das gesamte Bild 
innerhalb des empfohlenen Bereichs liegt.
[SIGNAL 
(ZEILE)]
Prüft, ob die Wellenform für jeden 
Y- (Helligkeit), R- (Rot), G- (Grün) 
und B- (Blau)-Wert für eine beliebige 
Anzahl Zeilen von der Ober- bis zur 
Unterkante des Bildschirms innerhalb des 
empfohlenen Bereichs liegt.
Liefert ausführlichere Informationen als 
 
z
[SIGNAL (BILD)].
Die Zeilenposition kann mit den ▲▼-Tasten 
 
z
verändert werden.
Die Anzeigeposition von [EINGANGS-
 
z
SIGNALANZEIGE] variiert je nach 
Zeilenposition.
Anmerkung
Signale unter 0 % in der Eingangs-Signalanzeige werden 
 
z
im projizierten Bild wie 0 %-Werte angezeigt.
Bei [SIGNAL (ZEILE)] können horizontale Zeilen in 
 
z
Y- (Helligkeit), R- (Rot), G- (Grün) und B- (Blau) von 
der Ober- bis zur Unterkante des Bildschirms präziser 
als bei [SIGNAL (BILD)] angezeigt werden, und jeder 
Menüpunkt kann in derselben Weise wie bei [SIGNAL 
(BILD)] angepasst werden.
Beim Auswählen von [SIGNAL (BILD)] kann die 
 
z
Anzeigeposition der Wellenform mit den Tasten ▲▼ ▲ ▼ 
eingestellt werden.
Damit die Anzeige der einzelnen Einstellbildschirme in 
 
z
[BILD] nicht durch die Eingangs-Signalanzeige gestört 
wird, ändert sich die Position dieses Bildschirms je nach 
den Gegebenheiten.
Die [AUTOM. EINSTELLUNG] wird durch Drücken der 
 
z
<DEFAULT>-Taste ausgeführt, während die Wellenform 
angezeigt wird. (
 Seite 39)
Während der Anzeige der Eingangs-Signalanzeige 
 
z
können Sie die Einstellungen unter [FARB MANAGE.] 
nicht anpassen.
Wiederherstellung der 
Standardeinstellungen
Sie können die meisten Einstellungen oder 
Anpassungswerte der Optionsauswahl auf die 
werkseitig festgelegten Standardeinstellungen 
zurückstellen.
Drücken Sie 
Details finden Sie unter „Navigation durch das 
Menü – Zurückstellen angepasster Werte auf die 
Standardeinstellungen“ von „Menünavigation“. 
(
 
Seite
 
34)