Renkforce Funk-Wetterstation mit Gewitterwarnung Wireless Weather Station W2052GU Scheda Tecnica

Codici prodotto
W2052GU
Pagina di 152
15
 • Platzieren Sie die Wetterstation an der von Ihnen gewählten Stelle im Inneren des
Hauses. Schließen Sie das Netzteil an die Rückseite des Geräts an oder legen 
Sie  3  AA-Batterien  polungsrichtig  in  das  Batteriefach  (9)  ein  (Plus/+  und  Minus/-
beachten).
 • Drücken  Sie  die  Taste  Clock/Set  (13) einmal, um die Ersteinstellung für die 
Wettervorhersage zu überspringen.
 • Im Display erscheint blinkend das Symbol für den Außensensor. Das Gerät befindet
sich  im  Suchmodus.  (Falls  das  Symbol  zu  blinken  aufhört,  können  Sie  die  Taste
Search (12) auf der Wetterstation für 3 Sekunden gedrückt halten, um die RF-Suche 
einzuleiten)
 • Wenn  sich  die  Wetterstation  im  Suchmodus  befindet,  drücken  Sie  die  Taste
Transmit  (19)  auf der Unterseite des Außensensors, um das RF-Signal an die 
Wetterstation zu senden.
 • Wenn  sich  Wetterstation  und  Außensensor  innerhalb  der  effektiven
Übertragungsreichweite  befinden,  werden  alle  Angaben  einschließlich
Außentemperatur,
Luftfeuchtigkeit,
Windgeschwindigkeit,
Windrichtung,
Niederschlag und UV-Index auf der Wetterstation angezeigt.
 • Um  ein  gutes  RF-Signal  zu  erzielen,  sollten  Sie  versuchen,  das  Windrad  zu
drehen und die Ausrichtung der Windfahne am Außensensor zu ändern, worauf 
Windgeschwindigkeit  und  -Richtung  innerhalb  von  1  Minute  aktualisiert  werden
sollten. Wenn auf der Anzeige nicht jede Minute eine Aktualisierung erscheint, ist 
das RF-Signal immer noch schwach. Um ein gutes RF-Empfangssignal zu erzielen,
verringern  Sie  die  Übertragungsreichweite  und  wiederholen  Sie  die  Überprüfung
der Übertragungsreichweite wie oben beschrieben, bis auf der Wetterstation jede
Minute eine Aktualisierung erscheint.
 • Nach  der  Überprüfung  der  effektiven  Übertragungsreichweite  sollten  Sie  alle
Batterien aus dem Außensensor herausnehmen. Entfernen Sie außerdem alle 
Batterien aus der Wetterstation und trennen Sie das Netzteil vom Hauptgerät.
c)  Installation und Kalibrierung
 • Nach  der  Überprüfung  der  effektiven  Übertragungsreichweite  können  Sie  den
Außensensor  an  der  von  Ihnen  ausgewählten  Stelle  montieren.  Dazu  benötigen
Sie einen Mast mit einem Durchmesser von ca. 25-30 mm (nicht mitgeliefert), der
stabil  und  vertikal  steht.  Montieren  Sie  den  Außensensor  wie  unten  dargestellt
mit den mitgelieferten Kabelbindern und mindestens 1 Meter über dem Boden. 
Nach  der  Anbringung  sollten  Sie  überprüfen,  dass  der  Außensensor  horizontal
ausgerichtet ist, damit genaue Messungen der Windgeschwindigkeit und 
 
-richtung sowie des Niederschlags und des UV-Index gewährleistet sind.