Renkforce Funk-Wetterstation mit Gewitterwarnung Wireless Weather Station W2052GU Scheda Tecnica

Codici prodotto
W2052GU
Pagina di 152
16
Mast
Kabelbinder
 • Sie können den Außensensor auch mithilfe von Schrauben und Dübeln an einer Wand
befestigen. 
 • Bevor  Sie  eine  Schraube  für  die  Wandmontage  eindrehen  bzw.  ein  Loch  für  einen
Dübel bohren, sollten Sie feststellen, ob am Montageort ein einwandfreier Empfang der
Funkdaten des Außensensors durch die Wetterstation möglich ist
 • Öffnen  Sie  das  Batteriefach  des  Außensensors  und  setzen  Sie  4  AA-Batterien
polungsrichtig in das Batteriefach ein (Plus/+ und Minus/- beachten). Schließen Sie das
Batteriefach und ziehen Sie die Schrauben an.
 • Schließen  Sie  das  Netzteil  an  der  Rückseite  der  Wetterstation  an.  Öffnen  Sie  das
Batteriefach und setzen Sie 3 AA-Batterien polungsrichtig in das Batteriefach ein (Plus/+
und Minus/- beachten). Schließen Sie das Batteriefach.
 • Die  Anzeige  der  Wettervorhersage  erscheint  blinkend  im  Display  (15).  Drücken  Sie
die Taste + oder -  um  die  aktuellen  Wetterverhältnisse  als  Starteinstellungen  der
Wettervorhersage zu wählen. Drücken Sie die Taste Clock/Set (13), um die Einstellung 
zu bestätigen.
 • Im Display erscheint blinkend das Symbol für den Außensensor. Das Gerät befindet sich
im Suchmodus. (Falls das Symbol zu blinken aufhört, können Sie die Taste Search (12) auf 
der Wetterstation für 3 Sekunden gedrückt halten, um die RF-Suche einzuleiten)
 • Während  sich  die  Wetterstation  noch  im  Suchmodus  befindet,  sollten  Sie  zum
Außensensor  gehen  und  die  Windfahne  nach  Norden  ausrichten.  Drücken  Sie
anschließend einmal die Taste Transmit (19) am Boden des Geräts, um zum Zweck der 
Registrierung und Kalibrierung RF-Signale an die Wetterstation zu senden. (LED blinkt
bei Empfang 5 mal).