Sennheiser ew 135-E-G3 Wirless Microphone ew 135-E-G3 Scheda Tecnica

Codici prodotto
ew 135-E-G3
Pagina di 40
Geräte reinigen und pflegen
27
Geräte reinigen und pflegen
EM 100

Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. 

Reinigen Sie das Gerät von Zeit zu Zeit mit einem leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie auf
keinen Fall Löse- oder Reinigungsmittel.
SK 100

Reinigen Sie das Gerät von Zeit zu Zeit mit einem leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie auf
keinen Fall Löse- oder Reinigungsmittel.
SKM 100

Reinigen Sie das Funkmikrofon von Zeit zu Zeit mit einem leicht feuchten Tuch. Verwen-
den Sie auf keinen Fall Löse- oder Reinigungsmittel.
Anzeige
Bedeutung
Hauptmenü
Sensitivity
Audio-Pegel („
AF
“) einstellen
Frequency Preset*
Kanalbank und Kanal wechseln
Name*
individuell einstellbaren Namen eingeben
Auto Lock
Tastensperre ein-/ausschalten
Advanced
erweiterte Einstellungen aufrufen
Exit
Bedienmenü verlassen und zur aktuellen Standardanzeige zurückkehren
Erweitertes Menü „Advanced Menu“
Tune
Sendefrequenz für die Kanalbank „
U
“ einstellen
Sonderfunktion: Kanal und Sendefrequenz für die Kanalbank „
U
“ einstellen

Wählen Sie den Menüpunkt aus und rufen Sie ihn auf, indem Sie die Taste 
SET
 (SK)/den
Multifunktionsschalter (SKM) so lange gedrückt halten, bis die Kanalauswahl erscheint.
Mute Mode (nur SK)
Verhalten des Stummschalters 
MUTE
 einstellen
Cable Emulation (nur SK)
Nachbildung von Gitarrenkabellängen/-kapazitäten
Pilot Tone*
Pilotton-Übertragung ein-/ausschalten
LCD Contrast
Anzeigekontrast einstellen
Reset
Sender zurücksetzen
Software Revision
aktuelle Software Revision anzeigen
Exit
erweitertes Menü „
Advanced Menu
“ verlassen und zum Hauptmenü zurückkehren
*
Informationen zur Synchronisierung von Sendern mit Empfängern finden Sie auf Seite 20.
VORSICHT!
Flüssigkeit kann die Elektronik der Geräte zerstören!
Sie kann in die Gehäuse der Geräte eindringen und einen Kurzschluss in der Elektronik
verursachen.

Halten Sie Flüssigkeiten jeglicher Art von den Geräten fern.