McCulloch CS 390+ Scheda Tecnica

Pagina di 116
EINLEITUNG
German
 –
 61
Sehr geehrter Kunde!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von McCulloch 
entschieden haben. Sie sind damit Teil einer langen 
Erfolgsgeschichte, denn die McCulloch Corporation 
begann bereits während des 2. Weltkriegs mit der 
Herstellung von Triebwerken. 1949 brachte McCulloch die 
erste leichte, von nur einer Person zu bedienende 
Kettensäge auf den Markt – eine Revolution in der 
Holzbearbeitung.
Im Laufe der Jahrzehnte wurden immer mehr innovative 
Kettensägen entwickelt, und der Geschäftsbetrieb wurde 
erweitert: zunächst um Flugtriebwerke und 
Gokartmotoren in den 1950er Jahren, und dann um Mini-
Kettensägen in den 1960ern. In den 1970ern und 
1980ern kamen dann schließlich noch Trimmer und 
Laubblasgeräte hinzu.
Heute setzen wir von McCulloch als Teil der Husqvarna 
Gruppe die Tradition leistungsstarker Motoren, 
technischer Innovationen und ausgeklügelter Designs 
fort, die seit mehr als einem halben Jahrhundert unser 
Markenzeichen sind. Höchste Priorität haben für uns ein 
geringerer Kraftstoffverbrauch, weniger Lärm und 
niedrigere Emissionen sowie auch größere Sicherheit 
und Benutzerfreundlichkeit.
Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem McCulloch-Produkt 
zufrieden sein werden, denn es soll Sie lange begleiten. 
Seine Lebensdauer kann noch verlängert werden, indem 
Sie alle Anweisungen des Benutzerhandbuchs bezüglich 
des Gebrauchs und der Wartung und Instandhaltung 
befolgen. Wenn Sie professionelle Hilfe bei Reparatur 
oder Wartung benötigen, verwenden Sie bitte die 
Servicepartnersuche unter www.mcculloch.biz.
Die McCulloch arbeitet ständig an der Weiterentwicklung 
ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf 
Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z. B. von Form 
und Aussehen, vor.
Dieses Handbuch kann auch unter www.mcculloch.biz 
heruntergeladen werden.
Was ist was an der Motorsäge? (1)
1
Zylinderdeckel
2
Kraftstoffpumpe
3
Kombinierter Start- und Stoppschalter
4
Hinterer Handgriff mit Rechtshandschutz
5
Informations- und Warnschild
6
Kraftstofftank
7
Stellschraube Vergaser
8
Starthandgriff
9
Startvorrichtung
10 Kettenöltank
11 Produkt- und Seriennummernschild
12 Gashebelsperre (Verhindert unbeabsichtigtes 
Gasgeben.)
13 Vorderer Handgriff
14 Handschutz
15 Schalldämpfer
16 Führungsschiene
17 Umlenkstern
18 Sägekette
19 Rindenstütze
20 Kettenfänger
21 Kettenspannschraube (CS 350)
22 Kupplungsdeckel (CS 350)
23 Integriertes Kombi-Werkzeug
24 Gashebel
25 Kupplungsdeckel (CS 390)
26 Kettenspannrolle (CS 390)
27 Knauf (CS 390)
28 Führungsschienenschutz
29 Kombi-Werkzeug
30 Bedienungsanweisung