McCulloch CS 390+ Scheda Tecnica

Pagina di 116
WARTUNG
German
 –
 81
kommt. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift 
Starten und Stoppen.
Halten Sie die Motorsäge mit festem Griff, in dem Sie die 
Handgriffe fest mit Daumen und Fingern umschließen.
Geben Sie Vollgas und betätigen Sie die Kettenbremse, in 
dem Sie das linke Handgelenk gegen den Handschutz 
drehen. Lassen Sie den vorderen Handgriff nicht los. Die 
Kette soll sofort stoppen.
Gashebelsperre
Kontrollieren, ob der Gashebel in Leerlaufstellung 
gesichert ist, wenn sich die Gashebelsperre in 
Ausgangsstellung befindet.
Die Gashebelsperre eindrücken und kontrollieren, ob 
sie in die Ausgangsstellung zurückkehrt, wenn sie 
losgelassen wird.
Kontrollieren, ob Gashebel und Gashebelsperre mit 
dem dazugehörigen Rückzugfedersystem leicht 
funktionieren.
Die Motorsäge starten und Vollgas geben. Gashebel 
loslassen und kontrollieren, ob die Kette stoppt und 
still stehenbleibt. Dreht sich die Kette, wenn der 
Gashebel in Leerlaufstellung steht, muss die 
Leerlaufeinstellung des Vergasers kontrolliert werden.
Kettenfänger
Kontrollieren, ob der Kettenfänger unbeschädigt ist und 
im Motorsägenkörper festsitzt.
Rechtshandschutz
Kontrollieren, ob der Rechtshandschutz sich in 
einwandfreiem Zustand befindet und keine sichtbaren 
Defekte wie z.B. Risse aufweist.
Antivibrationssystem
Die Antivibrationselemente regelmäßig auf Risse und 
Verformungen überprüfen.
Kontrollieren, ob die Antivibrationselemente zwischen 
Motoreinheit und Handgriffeinheit fest verankert sind.
Stoppschalter
Den Motor starten und kontrollieren, ob der Motor stoppt, 
wenn der Stoppschalter in Stoppstellung geführt wird. 
(32)
ACHTUNG! Der Start/Stoppschalter geht automatisch in 
die Betriebsposition zurück. Um ein ungewolltes Starten 
zu vermeiden, muss bei einer unbeaufsichtigten 
Maschine stets die Zündkappe von der Zündkerze 
entfernt werden. (33)
Schalldämpfer
Niemals ein Gerät mit defektem Schalldämpfer benutzen. 
Regelmäßig kontrollieren, ob der Schalldämpfer fest am 
Gerät montiert ist.
Hinweis: Das Funkenfängernetz (A) dieser Maschine ist 
austauschbar. Weist das Netz Schäden auf, muss es 
ausgewechselt werden. Bei verschmutztem Netz wird das 
Gerät überhitzt, was zu Schäden an Zylinder und Kolben 
führt. Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, wenn der 
Schalldämpfer in schlechtem Zustand ist. Benutzen Sie 
keinen Schalldämpfer ohne oder mit defektem 
Funkenfangnetz.
 (7)
Nach 75-stündigem Betrieb empfehlen wir den Austausch 
des Schalldämpfers durch den Servicehändler.
Luftfilter
Luftfilter regelmäßig von Staub und Schmutz reinigen, zur 
Vermeidung von:
Vergaserstörungen
Startschwierigkeiten
Leistungsminderung
Unnötigem Verschleiß der Motorteile.
Unnormal hohem Kraftstoffverbrauch.
Vor dem Ausbau des Luftfilters ist der Luftfilterdeckel 
zu entfernen. Beim Wiedereinbau darauf achten, dass 
der Luftfilter völlig dicht am Filterhalter anliegt. Filter 
ausschütteln oder abbürsten. (49)
Eine gründlichere Reinigung erfolgt durch Auswaschen 
des Filters in Seifenwasser.
Ein Luftfilter, der längere Zeit verwendet wurde, wird nie 
vollkommen sauber. Der Luftfilter ist daher in 
regelmäßigen Abständen auszuwechseln. Beschädigte 
Filter sind immer auszuwechseln.