Garmin gWind Transducer Istruzione Sull'Installazione

Pagina di 46
Element Beschreibung
À
gWind Gerät
Á
Mitgeliefertes Nexus Mastkabel mit nachträglich 
installierbarem Steckverbinder
Â
GND 10
Ã
NMEA 2000 Netzwerk
Hinweise für Nexus Verbindungen
Wenn Sie von einem Nexus Windsensor zum gWind Sensor 
wechseln, müssen Sie das Mastkabel vom Windanschluss zum 
Netzwerkanschluss am Nexus Server auf Pins 5, 6, 7 und 8 
verlegen. Der Netzwerkserver ist NX2, und der herkömmliche 
Server ist BUS. Weitere Informationen finden Sie im 
Benutzerhandbuch des Nexus.
Installieren des nachträglich installierbaren Nexus 
Steckverbinders
Sie müssen den nachträglich installierbaren Steckverbinder aus 
dem Lieferumfang verwenden, um die richtige Kabellänge für 
die Installation zu erreichen.
1
Verbinden Sie das abgeschlossene Ende des als Meterware 
mitgelieferten Kabels mit dem Windgeber am Mast.
2
Verlegen Sie das offene Ende des Kabels bis zur GND 10.
3
Lassen Sie dem Kabel genügend Spielraum. Schneiden Sie 
dann das offene Ende der Leitung ab. Dann müssen Sie das 
Kabel abmanteln und die einzelnen Leitungen abisolieren.
4
Nehmen Sie den nachträglich installierbaren Steckverbinder 
auseinander. Setzen Sie die Druckschraube 
À
, den 
Quetschring 
Á
, die Dichtung 
Â
 und die Manschette 
Ã
 auf 
das Kabel 
Ä
.
5
Verwenden Sie die Schrauben hinten am Steckverbinder 
Å
um die einzelnen Leitungen mit dem richtigen 
Anschlusspunkt zu verbinden.
Nummer des Anschlusspunkts
Leitungsfarbe
Ê
Grün
Ë
Gelb
Ì
Kabel mit offenem Ende
Í
Weiß
6
Schrauben Sie die Manschette an den Steckverbinder.
7
Führen Sie die Dichtung in die Manschette ein, und schieben 
Sie den Quetschring über die Dichtung.
8
Schrauben Sie die Druckschraube in die Manschette, um den 
Zusammenbau des nachträglich installierbaren 
Steckverbinders abzuschließen.
9
Verbinden Sie den nachträglich installierbaren 
Steckverbinder mit einem der NEXUS Anschlüsse an der 
GND 10.
Konfigurieren des Windgebers
Damit Sie den Windgeber konfigurieren können, muss er über 
eine GND 10 mit einem NMEA 2000 Netzwerk verbunden sein, 
das ein Garmin Marineinstrument umfasst, z. B. eine GMI 20. 
Weitere Informationen zum Konfigurieren von NMEA 2000 
Geräten finden Sie im Benutzerhandbuch des 
Marineinstruments.
1
Rufen Sie auf dem Marineinstrument die NMEA 2000 
Einstellungen auf.
2
Wählen Sie den Namen des zu konfigurierenden Geräts 
(GND 10).
Anpassen der Ausrichtung
Passen Sie diese Einstellung an, wenn der Sensor nicht direkt 
zum Bug des Schiffs weist.
1
Wählen Sie auf dem Marineinstrument in den NMEA 2000 
Einstellungen den Gerätenamen (GND 10) aus.
2
Wählen Sie Windwinkelabgleich.
3
Basierend auf der Richtung, in die der Sensor in Bezug auf 
die genaue Mitte des Schiffsbugs weist, wählen Sie den 
Winkel (in Grad) aus, um den Unterschied in der Ausrichtung 
auszugleichen.
Der Winkel wird im Uhrzeigersinn rund um den Mast des 
Schiffs ab der genauen Mitte des Schiffsbugs konfiguriert. 
Beispielsweise sind 90 Grad Steuerbord und 270 Grad 
Backbord.
4
Wählen Sie Fertig.
Anpassen des Windwinkelfilters
Sie sollten diese Einstellung anpassen, um die Empfindlichkeit 
der Anzeige in Bezug auf Änderungen der Windrichtung zu 
ändern.
1
Wählen Sie auf dem Marineinstrument in den NMEA 2000 
Einstellungen den Gerätenamen (GND 10) aus.
2
Wählen Sie Windwinkelfilter.
12
Installationsanweisungen