Philips Hand blender HR1379/00 HR1379/00 Manuale Utente

Codici prodotto
HR1379/00
Pagina di 32
17
mit Ihnen in Kontakt bleiben können. Sie genießen dadurch zusätzliche 
Serviceleistungen und Vorzüge.
 - 3 Jahre Garantie
 - Neue Rezeptideen per E-Mail
 - Tipps und Tricks für die Verwendung Ihres Produktes der Robust Serie
 - Informationen und Neuigkeiten zur Robust Serie
Sie müssen lediglich Ihr bevorzugtes Produkt unter  
www.philips.com/kitchen registrieren oder kostenlos die Hotline des Philips 
Kundendienstzentrums in Ihrem Land anrufen, um eine Registrierung 
vorzunehmen (Deutschland 0800 000 7520 (gebührenfreie Hotline), 
Österreich 0800 880 932, Die Schweiss 0844800544). Wenden Sie sich bei 
Fragen zu Ihrem kulinarischen Werkzeug (Verwendung, Wartung, Zubehör) 
entweder an unseren Online-Support unter  
www.philips.com/kitchen oder rufen Sie die Hotline an. Wir haben dieses 
hochqualitative Produkt mit größter Sorgfalt entwickelt, getestet und 
gestaltet. Sollte es dennoch leider zu Beanstandungen kommen, rufen Sie
bitte Ihren lokalen Philips Kundendienst an. Der Kundendienst wird Ihnen in 
kürzester Zeit und mit größtmöglicher Verbraucherfreundlichkeit bei allen 
Fragen rund um die Reparatur behilflich sein. Ein Kurier wird das Produkt 
bei Ihnen Zuhause abholen und es repariert zurückliefern. Sie können 
anschließend wie gewohnt in Ihrer Küche alle Vorteile genießen.
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim 
Gebrauch Ihres Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe 
der nachstehenden Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich 
bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land. 
Problem
Lösung
Das Gerät 
funktioniert nicht.
Die Akkus sind leer. Laden Sie die Akkus (siehe Kapitel “Für 
den Gebrauch vorbereiten”, Abschnitt “Laden”).
Das Sicherheitssystem ist aktiviert. In diesem Fall kann das 
Gerät nicht eingeschaltet werden, und die Ladeanzeige blinkt 
rot. Halten Sie die Freigabetaste gedrückt, und drücken Sie 
innerhalb von 2 Sekunden die Einschalttaste, um das Gerät 
einzuschalten (siehe Kapitel “Das Gerät benutzen”).
Problem
Lösung
Ggf. wurde das Gerät über den integrierten 
Überhitzungsschutz ausgeschaltet, weil der Motor zu heiß 
wurde. Die Ladeanzeige leuchtet rot. Lassen Sie das Gerät 
vor dem weiteren Gebrauch 10 Minuten lang abkühlen. 
Funktioniert das Gerät danach noch immer nicht, wenden Sie 
sich bitte an Ihren Philips Händler oder ein Philips Service-
Center.
Das Gerät steht 
plötzlich still.
Möglicherweise blockieren harte Zutaten die Messer. Schalten 
Sie das Gerät über die Einschalttaste aus, nehmen Sie die 
Motoreinheit ab, und entfernen Sie die blockierenden 
Zutaten.
Die Ladeanzeige 
blinkt rot.
Das Sicherheitssystem ist aktiviert. In diesem Fall kann das 
Gerät nicht eingeschaltet werden, und die Ladeanzeige 
leuchtet rot. Halten Sie die Freigabetaste gedrückt, und 
drücken Sie innerhalb von 2 Sekunden die Einschalttaste, um 
das Gerät einzuschalten (siehe Kapitel “Das Gerät benutzen”).
Das Gerät wurde aufgrund des Überhitzungsschutzes 
möglicherweise ausgeschaltet, weil der Motor zu heiß wurde. 
Die Ladeanzeige leuchtet rot. Lassen Sie das Gerät vor dem 
weiteren Gebrauch 10 Minuten lang abkühlen. Funktioniert 
das Gerät danach noch immer nicht, wenden Sie sich bitte an 
Ihren Philips Händler oder ein Philips Service-Center.
Die Ladeanzeige 
blinkt schnell blau.
Die Akkus sind fast leer. Laden Sie die Akkus auf (siehe 
Abschnitt “Laden” im Kapitel “Für den Gebrauch 
vorbereiten”).
17
DEutscH