Sharp AY-XPC9JR ユーザーズマニュアル

ページ / 116
DE-4
EINSTELLUNG DER AKTUELLEN ZEIT
Sie können zwischen zwei verschiedenen Einstellungen 
wählen: 12-Stunden-Modus und 24-Stunden-Modus.
Beispiel: 17:00 Uhr
 Uhrzeit 
Anzeige
 12-Stunden-Modus 
PM 
5:00
 24-Stunden-Modus 
17:00
1
  Drücken Sie zur Einstellung des 12-Stunden-
Modus im ersten Schritt einmal die UHR-
Taste.
 
Drücken Sie zur Einstellung des 24-Stunden-
Modus im ersten Schritt zweimal die UHR-
Taste.
2
  Drücken Sie zur Einstellung der aktuellen 
Uhrzeit die ZEITVORLAUF- oder RÜCK-
LAUF-Taste.
 
•  Halten Sie die Taste gedrückt, um die Zeit 
schnell vor- oder zurücklaufen zu lassen. 
3
  Drücken Sie die SET/C-Taste.
  • Der Doppelpunkt (:) blinkt, um anzuzeigen, 
dass die Uhr funktioniert.
HINWEIS:
• Die aktuelle Uhrzeit kann nicht eingestellt werden, 
wenn der Zeitschalter-Betrieb programmiert ist.
EINLEGEN DER BATTERIEN
Verwenden Sie zwei AAA (R03)-Batterien.
1
  Entfernen Sie die Abdeckung der Fernbe-
dienung. 
2
 Legen Sie Batterien in das Batteriefach 
ein; achten Sie dabei auf die richtige Aus-
richtung der (+) und (-) Polarität.
 • 
Wenn die Batterien richtig eingelegt worden 
sind, wird auf dem Display “AM 6:00” angezeigt.
3
  Setzen Sie die Abdeckung der Fernbedie-
nung wieder auf.
Abdeckung 
der Fernbedie -
nung
HINWEIS:
• Bei normaler Verwendung beträgt die Lebensdauer 
der Batterie ungefähr ein Jahr.
• Verwenden Sie immer zwei neue Batterien dessel-
ben Typs, wenn Sie Batterien austauschen.
• Wenn die Fernbedienung nach dem Austausch der 
Batterien nicht ordnungsgemäß funktioniert, nehmen 
Sie bitte die Batterien heraus und legen Sie sie nach 
ca. 30 Sekunden wieder ein.
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung 
heraus, wenn Sie das Gerät über einen längeren 
Zeitraum hinweg nicht verwenden.
VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
Richten Sie die Fernbedienung auf das Empfängerfens-
ter des Hauptgeräts und drücken Sie die gewünschte 
Taste. Beim Empfang des Signals erzeugt das Gerät 
einen Piepton.
• Stellen Sie sicher, dass sich zwischen der Fernbe-
dienung und dem Gerät keine Vorhänge oder ande-
ren Gegenstände befi nden.
•  Die Fernbedienung funktioniert aus einer Entfernung 
von bis zu 7 Metern.
VORSICHT:
• Setzen Sie das Empfängerfenster keinem direkten 
Sonnenlicht aus, da sich dies negativ auf den Be-
trieb auswirken könnte. Falls direktes Sonnenlicht 
auf das Empfängerfenster fällt, schließen Sie bitte 
die Gardinen.
• Die Verwendung einer schnell aufleuchtenden 
Leuchtstoffröhre im selben Raum kann die Übertra-
gung des Signals möglicherweise stören.
• Das Gerät kann durch Signale beeinfl usst  werden, 
die von der Fernbedienung eines Fernsehgeräts, 
Videorecorders oder eines anderen im selben 
Raum verwendeten Geräts gesendet werden. 
•  Lassen Sie die Fernbedienung weder in der Sonne 
noch in der Nähe einer Heizung liegen. Schützen Sie 
die Fernbedienung darüber hinaus vor Feuchtigkeit 
und Stößen, um sowohl Verfärbungen als auch eine 
Beschädigung der Fernbedienung zu vermeiden.
VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
2
3
1