Cisco Cisco SG200-26P 26-port Gigabit PoE Smart Switch ユーザーガイド

ページ / 355
Multicast
Multicast-Weiterleitung
 
Administratorhandbuch für Smart Switches der Serie 200 von Cisco Small Business 
217
17
Ist die Filterung aktiviert, werden die Multicast-Frames an eine Untergruppe der Ports im entsprechenden 
VLAN weitergeleitet, die in der MFDB (Multicast Forwarding Data Base, Multicast-Weiterleitungsdatenbank) 
definiert ist. Die Multicast-Filterung ist für den gesamten Datenverkehr verfügbar. 
Eine verbreitete Möglichkeit zur Darstellung einer Multicast-Mitgliedschaft ist die Notation „(S,G)“, wobei „S“ 
eine einzelne („single“) Quelle ist, die einen Multicast-Datenstrom sendet, und „G“ eine IPv4- oder IPv6-
Gruppenadresse. Wenn ein Multicast-Client Multicast-Datenverkehr von einer beliebigen Quelle einer 
bestimmten Multicast-Gruppe empfängt, wird dies als „(*,G)“ gespeichert.
Sie können eine der folgenden Möglichkeiten für die Weiterleitung von Multicast-Frames konfigurieren:
MAC-Gruppenadresse: Auf der Grundlage der Ziel-MAC-Adresse im Ethernet-Frame. 
HINWEIS
Eine oder mehrere IP-Multicast-Gruppen-Adressen können einer MAC-Gruppen-
Adresse zugeordnet werden. Die auf der MAC-Gruppenadresse basierende Weiterleitung kann 
dazu führen, dass ein IP-Multicast-Strom an Ports weitergeleitet wird, die nicht über einen 
Empfänger für den Strom verfügen.
IP-Gruppenadresse: Auf der Grundlage der Ziel-IP-Adresse des IP-Pakets (*,G).
Quellspezifische IP-Gruppenadresse: Auf der Grundlage sowohl der Ziel-IP-Adresse als auch der 
Quell-IP-Adresse des IP-Pakets (S,G).
(S,G) wird von IGMPv3 und MLDv2 unterstützt. IGMPv1/2 und MLDv1 unterstützen dagegen nur (*,G), das 
heißt lediglich die Gruppen-ID.
Das Gerät unterstützt maximal 256 statische und dynamische Multicast-Gruppenadressen. 
Nur eine der Filterungsoptionen kann je VLAN konfiguriert werden. 
Typisches Multicast-Setup
Während Multicast-Router Multicast-Pakete zwischen IP-Subnetzen übertragen, übertragen Multicast-
fähige Schicht-2-Switches Multicast-Pakete an registrierte Knoten in einem LAN oder VLAN.
Ein typisches Setup enthält einen Router, der die Multicast-Ströme zwischen privaten und/oder öffentlichen 
IP-Netzwerken überträgt, ein Gerät mit IGMP/MLD-Snooping sowie einen Multicast-Client, der einen 
Multicast-Strom empfangen möchte. In diesem Setup sendet der Router regelmäßig IGMP/MLD-Abfragen. 
Multicast-Betrieb
In einem Schicht-2-Multicast-Service empfängt ein Schicht-2-Switch einen einzelnen Frame, der an eine 
bestimmte Multicast-Adresse gerichtet ist. Er erstellt Kopien des Frames, die an die jeweiligen Ports 
übertragen werden.