Samsung MC285TCTCSQ ユーザーズマニュアル

ページ / 40
28
DEUT
SCH
Geschirr
Mikrowellen-
geeignet
Kommentar
Porzellan und Steingut
Keramik, Töpferware, glasiertes 
Steingut und feines Porzellan sind in 
der Regel geeignet, sofern sie keine 
Metallverzierungen aufweisen.
Einweggeschirr aus 
Kunststoff oder Pappe
Einige Tiefkühlgerichte werden in 
dieser Verpackung geliefert.
Fastfood-Verpackungen
•  Styroporbecher und 
-behälter
Geeignet zum Aufwärmen von 
Nahrungsmitteln. Durch Überhitzung 
kann das Styropor schmelzen.
•  Papiertüten oder 
Zeitungen
Kann Feuer fangen.
•  Recyclingpapier oder 
Metallverzierungen
Kann zu Funkenbildung führen.
Glasgeschirr
•  Kombiniertes Koch- 
und Anrichtegeschirr
Kann verwendet werden, sofern es 
keine Metallverzierungen aufweist.
•  Feines Glasgeschirr
Kann zum Aufwärmen von Speisen 
oder Getränken verwendet werden. 
Dünnes Glas kann bei schnellem 
Erhitzen springen oder zerbrechen.
•  Einmachgläser
Der Deckel muss abgenommen 
werden. Nur zum Aufwärmen 
geeignet.
Metall
•  Geschirr
Kann zu Funkenbildung oder Feuer 
führen.
•  Verschlussdrähte für 
Tiefkühlbeutel
Geschirr
Mikrowellen-
geeignet
Kommentar
Papier
•  Teller, Becher, 
Servietten und 
Küchenpapier
Bei kurzer Erhitzungszeit und zum 
Aufwärmen. Ebenso zum Absorbieren 
überschüssiger Feuchtigkeit.
•  Recyclingpapier
Kann zu Funkenbildung führen.
Kunststoff
•  Behälter
Vor allem hitzebeständiger 
Thermoplastkunststoff. Andere 
Kunststoffe verformen oder verfärben 
sich möglicherweise bei hohen 
Temperaturen. Verwenden Sie kein 
Melamingeschirr.
•  Frischhaltefolie
Kann verwendet werden, um 
Lebensmittel feucht zu halten. Sollte 
die Nahrungsmittel nicht berühren. 
Nehmen Sie die Folie vorsichtig ab, da 
heißer Wasserdampf entweicht.
•  Gefrierbeutel
✓ ✗
Nur wenn diese koch- oder ofenfest 
sind. Sollten nicht luftdicht sein. 
Gegebenenfalls mit einer Gabel 
einstechen.
Wachs- oder 
Butterbrotpapier
Kann verwendet werden, um 
Lebensmittel feucht zu halten und 
Spritzer zu verhindern.
: Empfohlen
✓✗
: Mit Vorsicht
: Nicht sicher
MC285TCTCSQ_EG_DE68-04126D-02_DE.indd   28
2013-10-24   �� 1:46:28