Yamaha AX16-AT ユーザーズマニュアル

ページ / 65
 
4
 
Vorweg
 
AX16-AT—Bedienungsanleitung
 
Vorweg
 
Vielen Dank, daß Sie sich für eine AX16-AT Audio-Erweiterungskarte von 
Yamaha entschieden haben. Die AX16-AT ist eine Schnittstelle im ADAT 
Digital Interface-Format für die Digital-Mischerkarte DS2416 von Yamaha. 
Dank der beiden ADAT MultiChannel Optical Digital-Ein- und Ausgänge 
können bis zu 16 Kanäle im ADAT-Digital-Audioformat simultan zwischen 
einer DS2416 und einem ADAT-Mehrspurgerät oder einem anderen 
ADAT-kompatiblen Gerät, z.B. einem 02R, 03D oder 01V Digital-Mischpult 
von Yamaha übertragen werden. Das Pult muß zu diesem Zweck mit einer 
ADAT I/O-Platine nachgerüstet werden.
 
Systemanforderungen
 
DS2416-kompatibler Rechner mit einem freien PCI- oder ISA-Bus-
schacht.
Yamaha DS2416 Digital-Mischerkarte
DS2416-kompatible Audio-Software
 
PCI oder ISA?
 
Die AX16-AT ist zwar für den Einbau in einen PCI-Slot gedacht, kann aber 
auch in einen ISA-Schacht gesteckt werden. Hierfür brauchen Sie nur die bei-
liegende Halterung anzubringen. Da DS2416-kompatible Apple Power Mac-
intosh-Rechner den ISA-Bus nicht unterstützen, muß die AX16-AT im Falle 
eines Power Macs also unbedingt in einem PCI-Bus installiert werden. Ver-
wenden Sie jedoch einen DS2416-kompatiblen Windows-Rechner, kann die 
AX16-AT wahlweise in einem PCI- oder ISA-Busschacht installiert werden. 
Wenn also bereits alle PCI-Slots belegt sind, kann die AX16-AT trotzdem 
installiert werden – sofern noch ein ISA-Schacht frei ist.
 
Wichtig: Wenn Sie die DS2416 sowie die AX16-AT in einen Rechner eingebaut 
haben, der unter Windows 95 oder 98 läuft, müssen Sie unbedingt die Treiber-
version V103 oder neuer der DS2416 verwenden. Diesen Treiber können Sie 
sich von der Yamaha Professional Audio-Webpage im Internet herunterladen. 
Die Adresse lautet:
<http://www.yamaha.co.jp/product/proaudio/homeenglish/>
Version V102 sowie ältere Treiber-Versionen für die DS2416 unterstützen den 
ADAT/THRU-Schalter der AX16-AT nicht. Durch einen Neustart der verwende-
ten DS2416-kompatiblen Audio-Software kann dies jedoch korrigiert werden.
Wichtig: Wenn Sie die Vari Pitch-Funktion der DS2416 verwenden, ändern sich 
auch die Sampling-Frequenz sowie die Wordclock-Informationen, so daß die als 
Wordclock-Slaves an die AX16-AT angeschlossenen Geräte nicht mehr synchroni-
siert werden können. Bei bestimmten Einstellungen (die zu einer erkannten Sam-
pling-Frequenz führen) dürfte der Datenaustausch jedoch trotzdem klappen.