Yamaha AX16-AT ユーザーズマニュアル

ページ / 65
 
Bedienelemente und Anschlüsse
 
5
 
AX16-AT—Bedienungsanleitung
 
Bedienelemente und Anschlüsse
 
Rückseite
 
 
A IN
 
Die über diesen ADAT MultiChannel Optical Digital-Ein-
gang empfangenen Signale werden über den IO-A-Anschluß 
der Platine weitergeleitet.
 
 
A OUT
 
Die von der IO-A-Buchse der DS2416 empfangenen Signale 
werden über diesen ADAT MultiChannel Optical Digi-
tal-Ausgang ausgegeben.
 
 
A & B ADAT/THRU-Schalter
 
Mit diesen Schaltern können Sie das Ein- und Ausgangssi-
gnal der IO-A- und IO-B-Anschlüsse der Platine wählen. 
Diese Einstellung kann für IO-A und IO-B separat vorge-
nommen werden. Wenn Sie die Einstellung “ADAT” wählen, 
so sind der betreffende Ein- und Ausgang (A oder B) der 
DS2416 mit den Buchsen A IN/OUT bzw. B IN/OUT ver-
bunden. Die Einstellung “THRU” bedeutet, daß die DS2416 
mit dem Anschluß THRU A bzw. THRU B der AX16-AT 
verbunden ist.
 
 
B IN
 
Die über diesen ADAT MultiChannel Optical Digital-Ein-
gang empfangenen Signale werden über den IO-B-Anschluß 
der Platine weitergeleitet.
 
 
B OUT
 
Die von der IO-B-Buchse der DS2416 empfangenen Signale 
werden über diesen ADAT MultiChannel Optical Digi-
tal-Ausgang ausgegeben.
 
Achtung: Wenn die Stecker der verwenden Glasfaserkabel 
zu breit sind und deshalb nicht vollständig durch die Öff-
nungen des Erweiterungsschachtes auf der computerrück-
seite passen, kann es sein, daß sie entweder nicht vollstän-
dig angeschlossen werden können oder sich während des 
Betriebes lösen.
1
2
3
4
5
A
B
IN
IN
OUT
(PCI-Anschluß)
OUT
ADAT
THRU