Tektronix DPO4104B 4-channel oscilloscope, Digital Storage oscilloscope, DPO4104B データシート

製品コード
DPO4104B
ページ / 18
Mixed-Signal-Oszilloskope — MSO4000B/DPO4000B-Serien
Suchen – I
2
C-Dekodierung mit Anzeige der Ergebnisse einer Wave Inspector-Suche nach
dem Adresswert 50. Die Wave Inspector-Steuerung gewährleistet eine hervorragende
Effizienz bei der Anzeige und Navigation von Signaldaten.
Um die Fehlerbehebung bei Interaktionen auf Systemebene in komplexen
integrierten Systemen noch weiter zu unterstützen, bietet das Oszilloskop
zusätzlich zu den analogen Kanälen noch 16 digitale Kanäle. Da die
digitalen Kanäle vollständig in das Oszilloskop integriert sind, können
Sie über alle Eingangskanäle hinweg triggern und so automatisch die
zeitliche Korrelierung aller analogen, digitalen und seriellen Signale
erreichen. Die Hochgeschwindigkeitserfassung von MagniVu™
auf diesen Kanälen ermöglicht die Erfassung feiner Signaldetails
(bei einer Auflösung von bis zu 60,6 ps) um den Triggerpunkt für
Präzisionsmessungen. MagniVu ist unverzichtbar für die Durchführung
von genauen Timing-Messungen für Setup und Hold, Taktverzögerung,
Signalversatz und Glitch-Charakterisierung.
Suchen
Die Suche nach einem bestimmten Ereignis in einem großen
Signaldatensatz kann ohne die richtigen Suchwerkzeuge sehr
zeitaufwendig sein. Bei den derzeitigen Aufzeichnungslängen von über
einer Millionen Datenpunkten kann das bedeuten, dass Sie bei der Suche
nach einem bestimmten Ereignis Tausende von Bildschirminhalten mit
Signalaktivität durchsuchen müssen.
Das innovative Wave Inspector
®
-Bedienkonzept bietet die branchenweit
umfassendsten Such- und Navigationsmöglichkeiten. Diese
Bedienelemente ermöglichen schnelleres Zoomen und Scrollen durch den
Signalspeicher. Mit dem einzigartigen Force-Feedback-System gelangen
Sie innerhalb weniger Sekunden von einem Ende der Aufzeichnung
zum anderen. Mithilfe von Markern können Sie jede gewünschte
Stelle kennzeichnen, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt eingehender
untersuchen möchten. Oder definieren Sie eigene Kriterien für die
automatische Suche in der Aufzeichnung. Wave Inspector durchsucht
sofort die gesamte Aufzeichnung, einschließlich der analogen, digitalen
und seriellen Busdaten. Dabei wird jedes Vorkommen des definierten
Ereignisses markiert, sodass Sie schnell zwischen den einzelnen
Ereignissen navigieren können.
Analysieren – Signalhistogramm einer abfallenden Flanke mit Verteilung der
Flankenposition (Jitter) im Zeitverlauf. Darin enthalten sind numerische Messwerte zu den
Daten im Signalhistogramm. Ein umfassender Satz von integrierten Analysewerkzeugen
beschleunigt die Leistungsüberprüfung Ihres Designs.
Analysieren
Um sicherzustellen, dass die Leistung Ihres Prototyps den Simulationen
entspricht und die Entwicklungsziele des Projekts erfüllt, muss das
Verhalten des Prototyps analysiert werden. Die erforderlichen Aufgaben
können von der einfachen Überprüfung von Anstiegszeiten und
Pulsbreiten bis hin zur komplexen Analyse von Leistungsverlusten und zur
Untersuchung von Rauschquellen reichen.
Das Oszilloskop bietet einen umfassenden Satz von integrierten
Analysetools, wie z. B. signal- und bildschirmbasierte Cursor, automatische
Messungen, erweiterte Signalmathematik, darunter die Eingabe
von beliebigen Gleichungen, FFT-Analyse und Trenddarstellungen
zur visuellen Bestimmung der zeitabhängigen Änderungen eines
Messwerts. Spezielle Anwendungsunterstützung für serielle Busanalyse,
Stromversorgungsdesign sowie Videodesign und -entwicklung ist ebenfalls
verfügbar.
Für die erweiterte Analyse finden sich in der Software „LabVIEW
SignalExpress
®
Tektronix Edition“ von National Instruments mehr als
200 integrierte Funktionen wie Zeit- und Frequenzebenenanalyse,
Grenzwertprüfung, Datenprotokollierung und benutzerdefinierbare Berichte.
Mixed-Domain-Analyse
Sie arbeiten mit HF-Signalen? Dann sollten Sie die MDO4000-Serie näher
betrachten, denn sie bietet das weltweit erste Mixed-Domain-Oszilloskop.
Die MDO4000-Serie basiert auf der Plattform der MSO4000B-Serie und
umfasst einen integrierten Spektrumanalysator (bis zu 6 GHz). Diese
Kombination ermöglicht es Ihnen, zeitkorrelierte analoge, digitale und
HF-Signale in einem einzigen Gerät zu erfassen. Weitere Informationen
zur MDO4000-Serie finden Sie auf der Tektronix-Website unter
www.tektronix.com/mdo4000.
Navigation und Suche mit Wave Inspector
®
Bei einer Aufzeichnungslänge von bis zu 20 Mio Punkten kann eine
einzelne Erfassung Tausende von Bildschirmen mit Signaldaten umfassen.
www.tektronix.com/de
3