Kuebler Kübler CODIX 140 Pulse counter Codix 140 Assembly dimensions 45 x 22 mm 6.140.012.300 データシート

製品コード
6.140.012.300
ページ / 20
deutsch
 
 
GND
, 0 V DC 
GND
, 0 V DC 
INP PNP, 
Schneller Zähleingang: Bei 
jedem prellfreien Spannungsimpuls > 3,5 
V auf PIN 4 zählt das Gerät um eins hoch 
INP NPN, 
Langsamer Zähleingang: Bei 
jedem Spannungsabfall auf < 2 V an Pin 
5 zählt das Gerät um eins hoch 
RESET ENABLE 
Aktivierungseingang Reset-Taste und 
Reset-Eingang Pin 7: Wird Pin 6 mit GND 
(< 2 V) verbunden, so kann über die 
Taste oder den Reset-Eingang Pin 7, die 
blinkende Anzeige und der Ausgang Pin 
8 zurückgesetzt werden.  
RESET
 
Ist der Eingang Pin7 über den Eingang 6 
frei geschaltet (verbunden mit GND, < 2 
V), so kann über die Taste oder den 
Reset-Eingang Pin 7, die blinkende 
Anzeige und der Ausgang Pin 8 
zurückgesetzt werden. Für 4 s erscheint 
in der Anzeige der neue Vorwahlwert und 
anschließend der aktuelle Zählwert. Wird 
innerhalb dieser 4 s der Reset-Eingang 
erneut betätigt (über die Taste oder den 
Eingang Pin7) wird der Zähler auf die 
Werkseinstellung zurückgesetzt 
(Dynamischer Eingang). 
OUT, 
Ausgang: Wird der Service-Wert erreicht, 
so wird der Ausgang aktiviert (NPN-
Ausgang, Open Collector). 
Ausgangsspannung max. 30 V, 
Ausgangsstrom max. 50 mA. 
Rücksetzung über Reset-Taste oder 
Reset-Eingang. 
 
Ausgangsschaltung: 
 
 
 
 
 
3.2.2.1 Funktionen der Fronttaste 
Ist die Reset-Taste freigegeben wird der Reset 
ausgelöst, wenn die Fronttaste losgelassen wird 
bzw. mit der ansteigenden Flanke des Reset-
Eingangs Pin 7. Die Rücksetzung auf die 
Werkseinstellung erfolgt sofort beim erneuten 
drücken der Taste bzw. bei der zweiten negativen 
Flanke an Pin 7. 
 
Anzeige und Abfragemodus 
Ist die Reset-Taste über den Aktivierungseingang 
Pin 6 nicht frei geschalten, so stehen dem 
Anwender durch drücken der Taste folgende 
Funktionen zur Verfügung. 
1x drücken:  
Im Display erscheint der Text „SErViCE“ 
2x drücken:  
Im Display erscheint der nächste Service-Wert 
3x drücken: 
Im Display erscheint der Text „PrESErV“  
4x drücken: 
Im Display erscheint der nächste Preservice-Wert 
5 x drücken 
Im Display erscheint der aktuelle Wert. 
&RGL[
&RGL[
Anzeige: 
 
7-stellige LCD-Anzeige,  
8 mm hoch 
Spannungsversorgung: 
10 … 30 V DC, max. 25 mA 
Unterspannung: 
Anzeige bei Ub< 8 V: PO-FAIL 
und Datensicherung 
Einschaltverzögerung: 
   
500 
ms 
 
Eingänge:   Zähleingang 
PNP: 
Schneller 
Eingang, PNP-schaltend  
(max. 8 kHz) 
Zähleingang NPM: langsamer 
Eingang NPN-schaltend 
(mechanischer Kontakt)  
(max. 48 Hz) 
Aktivierungseingang für Reset-
Taste: statischer NPN-Eingang, 
Reset flankengetriggerter NPN-
Eingang (min. 20 ms) 
Die max. Frequenz/Impulsfrequenz wird nur bei 
einem Impuls-Pausenverhältnis von 
1:1 erreicht. 
Schaltpegel: 
Low 0 … 2 V DC 
High 3,5 … 30 V DC 
Schaltschwelle ca. 2,7 V 
NPN-Ausgang, Open Collector 
 
Pin 8: Ausgang 
 
 
 
Pin 2 oder 3 
 
deutsch