Garrett Metallsuchgerät AT Pro International Metal Detector 99630 AT Pro International 99630 データシート

製品コード
99630
ページ / 53
46 Garrett Metal Detectors
zum Test und testen diesen mit den erweiterten Audio-
Funktion. 
Stellen Sie zuerst den Detektor auf den  Standard-Modus mit 
ZERO-Suchprogramm und führen einen Kronkorken an der 
Suchspule mit einer Entfernung von 8 – 10 cm vorbei. 
Beachten Sie, dass Sie den Kronkorken mit flacher Oberfläche 
auf der digitalen Objektanzeige einen Leitwert von 75 - 85 
erzeugen, welcher einer wertvollen Metallobjekt ähnelt.
Danach wechseln sie in den PRO-Modus und gehen erneut 
mit dem Kronkorken über die Spule und achten Sie jetzt auf 
die verschiedenen Ortungssignale. 
Das klare Ortungssignal im STD-Modus wird jetzt in  einem 
gemischten, gezirpten Ortungssignal umgewandelt, welches 
mit einem Tiefton benginnt und endet. Das ist typisch für 
einen Schrottmetall. Gehen sie jetzt mit einem Nicht-Eisen- 
Objekt an der Spule vorbei und beachten die den klaren Ton 
im Vergelich zum Ton den der Kronkorken erzeugt hat. 
Bleiben sie im PRO-Modus und setzen die IRON-DISC auf 35 
und schalten das Iron Audio / Eisensignal- Funktion ein. 
Schwenken Sie den Kronkorken wieder über die Spule, und 
beachten Sie das Hochtonzirpeln, das durch markante Tief- 
töne auf beiden Seiten flankiert wird.  Benutzen Sie wieder 
ein Nicht-Eisen-Objekt von einer Münzengröße und den 
Ortungssignal zu vergleichen. Der Kronkorken erzeugt einen 
Ton der unverkennbar Eisen ist.
Tipp zum Schluß: Notieren Sie die Ergebnisse Ihrer Tests und 
lesen Sie sie bei der Suche auf dem Feld nach. Die Erfahrung 
über den PRO-Modus und die Iron Audio - Eisensignal- 
Funktion helfen Ihnen eine Menge Müll auszuschließen und 
gute Objekte zu isolieren.