Amewi AM10SC 22139 ユーザーズマニュアル

製品コード
22139
ページ / 15
hierauf auch keinerlei Einfluss. Durch gleiche Codierung von Sender und Empfänger 
ist die Störung eines anderen Empfängers durch einen fremden Sender 
ausgeschlossen. 
 
Steckquarze werden nicht benötigt, der Sender erzeugt die gerade passende 
Frequenz mittels Synthesizerschaltung, ebenso der Empfänger, welcher sich die zu 
seiner Codierung gehörige 
Frequenz ermittelt. Die bisher gefürchtete Doppelbelegung eines Kanals (fremder 
Sender, ggf. durch Überreichweite, stört eigenen Empfänger) entfällt, Empfänger und 
Sender können ohne vorherige Absprache mit anderen Modellbetreibern 
bedenkenlos eingeschaltet werden. 
 
 
Die Informations-Übertragungskapazität ist deutlich größer als bei den bisherigen 
Fernsteuerungen, was sich z.B. positiv auf die Ansteuerung von Digitalservos 
auswirkt. Vor allem bei Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern steht die eigene 
Anlage ständig für Einstellungen, Tests und Umbauten zur Verfügung, da die Zahl 
gleichzeitig eingeschalteter Sender praktisch unbegrenzt ist. 
 
Durch die sehr kurze Wellenlänge können Hindernisse die Ausbreitung der 
Funkwellen stören oder abschwächen, in der Linie zwischen Sendeantenne 
und Empfängerantenne sollte sich möglichst kein Hindernis befinden. 
Die Empfängerantenne muss im Modell möglichst entfernt von elektrisch leitenden 
Teilen und gut sichtbar (aus dem Modell ragend) angeordnet sein, 
andernfalls droht Reichweitenverlust 
 
 
 
 
 
Sicherheitshinweise 
Sie können die Kontrolle über Ihr Modell verlieren, wenn der Sender- oder 
Empfänger-Akku nur noch eine ungenügende Spannung aufweisen. Ein 
Empfänger-Akku, dessen Stromversorgung nach längerem Betrieb nachlässt, bewegt 
die Servos nur sehr langsam, die Kontrolle wird unberechenbar. 
 
Wenn Sie ein Modell besitzen, bei welchem der Elektro-Motor und der Empfänger 
vom gleichen Akku gespeist werden (BEC-System), sollten Sie den Betrieb 
abbrechen, sobald die Spitzengeschwindigkeit stark nachlässt, Sie würden 
andernfalls kurze Zeit später die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. 
R/C Modelle können durch das Erreichen hoher Geschwindigkeit Personen verletzen 
oder Sachschäden verursachen. Der Reiz beim Fahren eines R/C-Modells liegt im 
zuverlässigen Zusammenbau des Modells und seiner sorgfältigen, gewissenhaften 
Bedienung. 
 
1. Befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen in dieser Anleitung. 
2. Seien Sie „sicherheitsbewusst“ und benutzen Sie immer Ihren gesunden 
Menschenverstand. 
3. Denken Sie daran, dass das Betreiben eines R/C Modells ein anspruchsvolles 
Hobby ist, welches man nicht in kürzester Zeit erlernen kann, sondern erst allmählich 
durch richtige Anleitung und Training die entsprechende Geschicklichkeit