Sygonix Surveillance Camera 43195C 43195C ユーザーズマニュアル

製品コード
43195C
ページ / 72
14
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
i) Einstellfunktion „BEW.ERKENNUNG“
Damit eine Bewegung im Überwachungsbereich leichter erkannt wird, können Sie maximal vier 
rechteckige Bereiche markieren. 
Findet eine Bewegung in diesen Bereichen statt, blinkt dessen Rahmen, um Sie auf die Bewegung 
aufmerksam zu machen.
„DET.SCHWELLE“ Empfi ndlichkeit für Bewegungserkennung
„BLOCKANZEIGE“   „EIN“: Die Bildbereiche, in denen eine Bewegung stattfi ndet, werden abwech-
selnd kurz invertiert dargestellt. Dies erhöht die Sichtbarkeit, wo sich gerade 
Bildinhalte ändern. 
   
„AUS“: 
Keine 
Invertierung
     
 „EIN“: Drücken Sie den Taster, um ein Gitterraster darzustellen.  An der Stelle, 
wo das Gitterraster sichtbar ist, erfolgt die kurze Invertierung des Bildinhalts 
bei Bewegung (siehe oben unter „EIN“).
     
 Um bestimmte Bildbereiche von der Invertierung auszuschließen (wenn sie 
dort störend sein sollte), bewegen Sie den farbigen Cursor mit dem Taster 
nach links, rechts, oben oder unten. 
     
 Drücken Sie den Taster kurz, so verschwindet das Gitterraster aus dem Cur-
sorfeld (bzw. es erscheint wieder, wenn Sie den Taster nochmals drücken). 
Löschen Sie so lange das Gitterraster, bis nur noch der Bereich mit einem 
Gitter versehen ist, der später invertiert dargestellt werden soll (siehe „ON“).
     
 Verlassen Sie den Cursor-Modus, indem Sie den Taster für 2 Sekunden ge-
drückt halten und dann loslassen. Das Setup-Menü wird jetzt wieder ange-
zeigt.
„MONITOR“ 
 „EIN“: Nur der bei „BLOCKANZEIGE/EIN“ eingestellte Bereich (siehe oben) 
wird überwacht und bei Bewegung invertiert dargestellt.
     
 „AUS“: Wenn „BLOCKANZEIGE“ auf „EIN“ geschaltet wurde, so erfolgt eine 
Bildinvertierung bei Bewegungserkennung auf dem ganzen Bild. Dies lässt 
sich z.B. zu Testzwecken verwenden, um die Empfi ndlichkeit der Bewe-
gungserkennung einzustellen.
     
 
Wenn „BLOCKANZEIGE“ auf „AUS“ geschaltet wurde, so wird der unter 
„BEREICHSWAHL“ gespeicherte Bildbereich von der Überwachung abge-
schaltet.
„BEREICHSWAHL“  Wählen Sie hier einen von vier Bildbereichen aus (1/4, 2/4, 3/4, 4/4). 
     
 Mit den Schiebereglern bei „OBEN“, „UNTEN“, „LINKS“ und „RECHTS“ kann 
ein Rechteck gezeichnet werden, das später auf Bewegungen überwacht 
wird.
     
Finden Bewegungen innerhalb des Rechtecks statt, blinkt das Rechteck.
Wir empfehlen Ihnen, entweder die Invertierung zu nutzen (Bildbereich wie oben beschrieben 
auswählen) oder max. vier Rechtecke zu zeichnen, die bei Bewegung kurz aufblinken. Es sollten 
nicht beide Markierfunktionen gleichzeitig aktiviert werden.