Reely 1:7 RC model car Nitro Buggy GSC8020AENGBL データシート

製品コード
GSC8020AENGBL
ページ / 144
20
  Eine Feineinstellung von Leerlauf und Vollgas kann erst bei gut eingelaufenem Motor vorgenommen wer-
den. Sie sollten deshalb Einstellarbeiten am Vergaser erst vornehmen, wenn der Motor mindestens 2 - 3 
Betriebsstunden hat.
 
Wenn Einstellungen vorgenommen werden, so verstellen Sie die Schrauben am Vergaser nur in ganz klei-
nen Schritten (max. 1/16 Umdrehung) und notieren Sie sich die Veränderungen bzw. die Drehrichtung. 
 
Testen Sie dann die neue Einstellung, ob sie Vorteile gegenüber der vorherigen Einstellung bringt. Nur wenn 
Sie hier sorgfältig vorgehen, kann eine schlechte Einstellung auf einfache Art wieder rückgängig gemacht 
werden.
 
Falls Sie noch nie einen Vergaser eines RC-Modellautos eingestellt haben, fragen Sie zuerst einen erfah-
renen Modellsportler um Rat, bevor Sie Einstellarbeiten vornehmen. Unsachgemäß eingestellte Vergaser 
sind die Hauptursache für Startprobleme des Motors. 
Beschreibung der Vergaserbestandteile (siehe Bild auf der vorangegangenen Seite):
1 = Gemischregulierschraube (Hauptdüsennadel)
Die Gemischregulierschraube befindet sich oberhalb des Treibstoffanschlusses (2) und reguliert das Luft-/Kraftstoff-
gemisch bei Vollgas. 
Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, um das Gemisch „abzumagern“ (um den Kraftstoffanteil zu verringern) 
und gegen den Uhrzeigersinn, wenn das Gemisch „fetter“ werden soll (um den Kraftstoffanteil zu vergrößern).
Die Grundeinstellung kann hergestellt werden, indem die Schraube so hinein-/herausgedreht wird, dass sie plan mit 
dem Rand des Düsenstocks ist (Schraube steht nicht über den Rand hinaus bzw. befindet sich nicht tief im Düsen-
stock).
2 = Treibstoffanschluss für Tank
Dieser Anschluss ist über einen Schlauch mit dem Tank verbunden. Im Tank befindet sich z.B. ein Tankpendel, so
dass der Treibstoff immer von der untersten Stelle im Tank angesaugt wird und der Tank fast leer gefahren werden 
kann.
3 = Drosselanschlagschraube (Leerlauf-Einstellschraube)
Die Drosselanschlagschraube ist die kleine Schraube unterhalb der Luftansaugöffnung (3); sie reguliert die Position
des Vergaserschiebers (den Drossel-Anschlag) und damit den Vergaserdurchlass im Leerlauf.
Eine Drehung der Einstellschraube im Uhrzeigersinn vergrößert den Durchlass und erhöht die Drehzahl; eine Dre-
hung gegen den Uhrzeigersinn lässt den Schieber weiter einfahren und verringert somit den Spalt und damit die 
Drehzahl.
Als Grundeinstellung empfehlen wir einen Vergaserdurchlass von ca. 1 - 1,5 mm. 
4 = Anschluss an den Motor
An dieser Stelle ist der Vergaser mit dem Verbrennungsmotor verbunden und das Treibstoff-Luft-Gemisch gelangt 
zum Verbrennungsraum.