Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 5 S1001.DE データシート

製品コード
S1001.DE
ページ / 72
42
Flächenmodelle
 Installationshinweise 
Die Servos MÜSSEN in der hier abgebildeten 
Reihenfolge am Empfänger angeschlossen sein. 
Nicht benötigte Ausgänge werden einfach nicht belegt. 
Bei Verwendung von nur 1 Querruderservo für beide 
Querruderklappen bleibt der Empfängerausgang 5 für 
das rechte Querruder frei. 
Drei grundsätzliche Flächenmodelltypen können sen-
derseitig wie auf der Seite zuvor beschrieben voreinge-
stellt werden.
_______________
Anmerkungen zu den nachfolgenden Abbildungen:
*  Ein Telemetrie-Sensor ist nur anschließbar, wenn zuvor der Aus-
gang 5 über die optionale SMART-BOX von „Servo“ auf „Sensor“ 
umgeschaltet wurde: „SENSOR at CH5: ON“.
**  Beachten Sie die Hinweise zur Empfängerstromversorgung ab 
Seite 28.
Flächenmodelle mit und ohne Motor, mit bis zu 
2 Querruderservos  …
… Leitwerktyp „2 AILE
frei oder Sonderfunktion
Seitenruder
Querruder links
Höhenruder
Querruder rechts 
Empfängerstromversorgung
(Empfängerstromversorgung)**
Bremsklappen- oder Motorservo
oder Regler bei Elektroantrieb
L
Falls der Typ „2AILE“ nicht eingestellt wurde, sind die 
Ausgänge 2 + 5 nicht miteinander gekoppelt. sodass 
Ausgang 5 für Sonderfunktionen zur Verfügung steht.
… Leitwerktyp „V-Leitwerk
frei oder Sonderfunktion
Höhe/Seite rechts
Querruder (zweites Querruderservo über Y-Kabel
oder frei progr. Mischer 2+6 mittels SMART-Box)
Höhe/Seite links
frei, Sonderfunktion (oder Telemetrie-Sensor)*
Empfängerstromversorgung
(Empfängerstromversorgung)**
Bremsklappen- oder Motorservo
oder Regler bei Elektroantrieb
L
Delta-/Nurfl ügelmodelle mit und ohne Motor, …
… mit 2 Quer-/Höhenruderservos
frei oder Sonderfunktion
frei oder Seitenruder
Quer/Höhe links
Quer/Höhe rechts
frei od. Sonderfunkt. (od. Telemet.-Sensor)*
Empfängerstromversorgung
(Empfängerstromversorgung)**
Bremsklappen- oder Motorservo
oder Regler bei Elektroantrieb
L
2
Bedingt durch den unterschiedlichen Einbau der Servos 
und Ruderanlenkungen kann anfangs die Servo lauf-
richtung bestimmter Servos verkehrt sein. Nachfolgende 
Tabelle gibt Hinweise zur Abhilfe.
Modell 
Typ
 Servo  mit 
falscher
Drehrichtung
Abhilfe
V-Leit-
werk
Seiten- und 
Hö henruder  verkehrt
Drehrichtung Servo 3 + 
4 ändern
Seitenruder richtig, 
Höhenruder verkehrt
Servo 3 + 4 am Empfän-
ger vertauschen
Höhenruder richtig,
Seitenruder verkehrt
Drehrichtung Servo 3 + 
4 ändern UND am Emp-
fänger vertauschen
Delta,
Nurfl ügel
Höhen- und Querru-
der verkehrt
Drehrichtung Servo 2 + 
3 ändern
Höhenruder richtig, 
Querruder verkehrt
Drehrichtung Servo 2 + 
3 ändern UND am Emp-
fänger vertauschen
Querruder richtig, 
Höhenruder verkehrt
Servo 2 + 3 am Empfän-
ger vertauschen
Alle für ein Flächenmodell relevanten Menüs sind bei 
den „Programmbeschreibungen“ mit dem Symbol eines 
Flächenfl ugzeuges …
… gekennzeichnet.
Empfängerbelegungen Flächenmodelle