Fujitsu KVM series3-Client ユーザーズマニュアル

ページ / 242
1
590-590-609A
1
Produktübersicht
1.1
Über den KVM s3-Client
Mit dem KVM s3-Client, einer plattformübergreifenden Verwaltungsanwendung, können 
Sie die neuen KVM series3-Einheiten, die Legacy KVM series2-1611 (KVM s2-1611)-Ein-
heit und alle angeschlossenen Zielgeräte anzeigen und steuern. Das plattform-
übergreifende Design bietet Kompatibilität mit den am häufigsten verwendeten Betriebs-
systemen und Hardware-Plattformen. Jede Einheit bietet auf die Bedürfnisse des Benut-
zers zugeschnittene Systemsteuerung durch individuelle Authentifizierung und 
Zugriffssteuerung.
Die Software verwendet eine Browser-ähnliche Navigationsoberfläche mit Bild-
schirmunterteilung und ermöglicht damit den Zugriff auf alle Zielgeräte. Verwenden Sie 
die Software, um vorhandene Zielgeräte zu verwalten, neue Zielgeräte zu installieren 
oder eine Sitzung mit einem Zielgerät zu öffnen. Durch integrierte Gruppierungen wie 
Geräte, Standorte und Verzeichnisse wird die Auswahl anzuzeigender Einheiten verein-
facht. Verwenden Sie die Such- und Sortierungsfunktionen, um nach einer Einheit zu 
suchen.
1.2
Glossar
In dieser Dokumentation werden die folgenden Benennungen verwendet:
ACI-Port: ACI steht für “Analog Console Interface”. Hierbei handelt es sich um 
einen Port an einigen Fujitsu Siemens KVM-Switches, der zum Stufen als 
integrierter KVM-IA verwendet wird.
ACI-Portanschluss: Ein Cat5-Kabelanschluss zwischen dem ARI-Port der KVM-
Einheit und der ACI-fähigen KVM-Einheit, so dass eine Integration dieses KVM-
Switches mit dem KVM s3-Client ermöglicht wird
ARI-Port: ARI steht für “Analog Rack Interface”. Über den ARI-Port werden 
Computer und KVM-Switches mithilfe eines KVM-IA-Adapters an KVM series2 und 
series3 KVM-Switches angeschlossen.
Switch: Ein Gerät, das das KVM-over-IP für angeschlossene Zielgeräte liefert. Die 
Bezeichnung Einheit gilt in dieser Betriebsanleitung für einen KVM-Switch, der von 
einem KVM s3-Client verwaltet wird.
Kaskade oder Stufe (diese Termini sind austauschbar): Verbindung zwischen 
mehreren KVM-Einheiten, die eine volle Tastatur- und Mauseingabesteuerung und 
Zielgeräteverwaltung von einer einzigen KVM-Einheit aus ermöglichen.
Zum Beispiel ermöglicht das Kaskadieren einer analogen KVM-Einheit unter einer 
digitalen KVM-Einheit die Tastatur- und Mauseingabesteuerung für alle Zielgeräte, 
die über die KVM s3-Client-Schnittstelle an diese analoge KVM-Einheit 
angeschlossen sind. Diese kann entweder über einen kaskadierten Switch oder 
einen ACI-Port angeschlossen werden.
KVM-IA (Keyboard/Video/Mouse Interface Adapter): Ein Adapter, der beim 
Anschluss an die Einheit und ein Zielgerät zusätzliche Funktionen bietet, wie z. B. 
KVM- oder Virtual Media-Sitzungen.