Fujitsu KVM series3-Client ユーザーズマニュアル

ページ / 242
Produktübersicht
Zieleinheit benennen
5
590-590-609A
1.6.1
Zieleinheit benennen
Wenn zwischen der Einheit und dem Zielgerät ein Namenskonflikt entsteht, während 
Aktionen im Hintergrund ausgeführt werden, erzeugt die Software einen eindeutigen 
Namen für jedes Zielgerät in der Datenbank.
Während Aktionen im Hintergrund ausgeführt werden (wie z. B. eine automatisierte 
Aktion, mit der ein Name oder eine Verbindung hinzugefügt bzw. geändert wird), wird 
bei auftretendem Namenskonflikt der den Konflikt verursachende Name automatisch 
eindeutig. Hierbei wird eine Tilde (~) und eine optionale Zahlengruppe angehängt. Die 
Zahlen werden nur dann angehängt, wenn durch eine Tilde allein der Name nicht 
eindeutig wird. Die Zahlen beginnen mit eins und werden in Schritten erhöht, bis ein 
eindeutiger Name vorliegt.
Wenn Sie oder ein anderer Benutzer keinen eindeutigen Namen angeben, wird in einer 
entsprechenden Meldung angezeigt, dass ein eindeutiger Name erforderlich ist.
1.6.1.1
Zieleinheit-Namensanzeigen
Beim Hinzufügen einer Einheit werden die von der Einheit abgerufenen 
Zielgerätenamen in der Softwaredatenbank gespeichert. Der Benutzer kann dann das 
Zielgerät im Explorer umbenennen. Der neue Name wird in der Datenbank gespeichert 
und in verschiedenen Komponentenfenstern verwendet. Dieser neue Name des 
Zielgeräts wird nicht an die Einheit übertragen.
Mithilfe des Fensters "Gerätenamen ändern" in der EVA können Sie die 
Zielgerätenamen an der Einheit und in der Datenbank ändern. Weitere Informationen 
finden Sie unter "Ändern von Zielgerätenamen" auf Seite 98.
Da es sich bei der Software um ein dezentralisiertes Managementsystem handelt, 
können Sie den einem Zielgerät zugewiesenen Namen an der Einheit jederzeit ändern, 
ohne die Softwaredatenbank zu aktualisieren. Jeder Benutzer kann eine bestimmte 
Ansicht der Liste der zu verwaltenden Zielgeräte individuell anpassen.
Da Sie einem einzelnen Zielgerät mehrere Namen zuordnen können (einen an der 
Einheit und einen in der Software), werden in der Software die folgenden Regeln 
angewendet, um festzustellen, welcher Name verwendet wird:
Im Explorer werden nur die in der Datenbank aufgelisteten Zielgeräte mit den 
angegebenen Namen angezeigt. Anders gesagt, der Explorer kommuniziert nicht 
mit der Einheit, um die Daten des Zielgeräts abzurufen.
In der EVA werden die von der Einheit abgerufenen Informationen angezeigt, außer 
bei Anmerkungen.
Der Resynchronisations-Assistent (der zum Resynchronisieren der Zielgerätelisten 
in der EVA verwendet wird) überschreibt lokal definierte Zielgerätenamen nur dann, 
wenn der Zielgerätename der Einheit vom Standardwert abgeändert wurde. Nicht 
standardmäßige Zielgerätenamen, die während der Resynchronisation von der 
Einheit gelesen werden, überschreiben die lokal definierten Namen.
1.6.1.2
Sortieren
In einigen Anzeigen zeigt die Softwarekomponente eine Liste der Elemente mit Spalten 
an, die Informationen zum jeweiligen Element enthalten. Wenn eine Spaltenüberschrift 
einen Pfeil aufweist, können Sie die Liste in dieser Spalte in auf- oder absteigender 
Reihenfolge sortieren.