Fujitsu KVM series3-Client ユーザーズマニュアル

ページ / 242
Video Viewer
Zurücksetzen von USB-Speichergeräten
65
590-590-609A
4.14.3.4
Anzeigen der Details zum Virtual Media-Laufwerk

Klicken Sie im Virtual Media-Fenster auf Details. Das Dialogfeld wird erweitert, und 
die Details-Tabelle wird eingeblendet. Jede Zeile gibt Folgendes an:
Ziellaufwerk: Name für das zugeordnete Laufwerk, wie z. B. virtuelle CD 1.
Zugeordnet zu: Identisch zu den Laufwerksinformationen, die in der Spalte 
Client-Ansicht des Laufwerks aufgelistet werden.
Bytes lesen und Bytes schreiben: Die Datenmenge, die seit der Zuordnung 
übertragen wurde.
Dauer: Zeit, die seit der Zuordnung des Laufwerks verstrichen ist.

Klicken Sie zum Schließen der Detailansicht erneut auf Details.
4.14.4
Zurücksetzen von USB-Speichergeräten
Wichtig: Mit dieser Funktion werden alle USB-Geräte auf dem Zielgerät 
zurückgesetzt, einschließlich Tastatur und Maus. Sie sollte daher nur 
verwendet werden, wenn das Zielgerät nicht reagiert.

Klicken Sie im Virtual Media-Fenster auf Details.

Die Detailansicht wird eingeblendet. Klicken Sie auf USB zurücksetzen.

Eine Warnmeldung weist auf die möglichen Auswirkungen des Zurücksetzens hin. 
Klicken Sie auf Ja, um den Vorgang zu bestätigen, oder auf Nein, um den Vorgang 
abzubrechen.

Klicken Sie zum Schließen der Detailansicht erneut auf Details.
4.14.5
Schließen von Virtual Media-Sitzungen

Klicken Sie auf Beenden oder auf X, um das Fenster zu schließen.

Wenn Laufwerke zugeordnet wurden, wird eine Warnmeldung angezeigt, dass die 
Zuordnung aufgehoben wird. Klicken Sie auf Ja, um den Vorgang zu bestätigen 
und das Fenster zu schließen, oder auf Nein, um den Vorgang abzubrechen.
Wenn Sie versuchen, eine aktive KVM-Sitzung zu trennen, die über eine zugehörige 
gesperrte Virtual Media-Sitzung verfügt, werden Sie in einer Warnmeldung darauf 
hingewiesen, dass alle Virtual Media-Zuordnungen verloren gehen.
Weitere Informationen zu anderen Faktoren, die das Schließen von Virtual Media-
Sitzungen beeinflussen können, finden Sie unter "Überlegungen zum Teilen und 
Trennen von Sitzungen" auf Seite 60
.