JVC HR-J880EU 사용자 설명서

다운로드
페이지 80
Masterpage:Right-NoTitle0
DE
 
25
Filename [HRJ880EU1a-GE.fm]
Page 25
May 17, 2001 6:13 pm
B.E.S.T.-
Bildbearbeitung
Das B.E.S.T.-System (Biconditional Equalized Signal 
Tracking) führt bei Wiedergabe und Aufnahme eine 
Bandeinmessung und -kalibrierung aus, um die 
vorliegenden Bandsorten-Eigenschaften optimal zu 
nutzen und die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Sie 
können diese Funktion nach Wunsch aktivieren oder 
deaktivieren, indem Sie “B.E.S.T.” auf “EIN” bzw. “AUS” 
einstellen (
S. 61).
Wiedergabe
Nach dem Wiedergabestart führt der Recorder die 
Bandeinmessung aus.
● Der Recorder führt die Bandeinmessung für die eingelegte 
Cassette aus.
● Das B.E.S.T.-System arbeitet bei der automatischen 
Spurlagekorrektur (die blinkende Anzeige “BEST” erscheint auf 
dem Displayfeld).
HINWEISE:
● Wurde ein Band bei der Aufnahme mit der B.E.S.T.-
Bandeinmessung kalibriert, sollte das B.E.S.T.-System bei der 
Wiedergabe ebenfalls eingeschaltet sein.
● Stellen Sie das B.E.S.T.-System wunschgemäß ein (
S. 61), 
wenn Leihcassetten oder Cassetten, die auf einem anderen 
Videorecorder bespielt wurden, wiedergegeben werden oder 
dieser Recorder als Zuspielgerät beim Schnittbetrieb eingesetzt 
wird.
● Die Anzeige “BEST” erscheint nur zu Beginn der 
automatischen Spurlagekorrektur auf dem Displayfeld. Auch 
nach Verschwinden dieser Anzeige bleibt die B.E.S.T.-Funktion 
jedoch weiter aktiviert.
Aufnahme
Nach dem Aufnahmestart führt der Recorder die 
Bandeinmessung aus.
Während der B.E.S.T.-Bandeinmessung
● Der Recorder führt die Bandeinmessung ca. 7 Sekunden lang 
aus, wonach der Aufnahmevorgang startet.
HINWEISE:
● Das B.E.S.T.-System arbeitet sowohl bei SP- als auch bei LP- 
(oder EP-) Aufnahmegeschwindigkeit nur unmittelbar nach 
Einlegen der Cassette und Starten der ersten Aufnahme. 
Während des eigentlichen Aufnahmevorgangs findet keine 
Bandeinmessung statt.
● Während der automatischen Satellitenprogramm-Aufnahme 
arbeitet das B.E.S.T.-System nicht. (
S. 34)
● Das B.E.S.T.-System arbeitet auch bei Timer-Aufnahme vor 
dem Aufnahmestart.
● Nach Auswerfen der Cassette werden die Bandeinmessdaten 
gelöscht. Die gleiche Cassette wird nach erneutem Einlegen 
bei der nächsten Aufnahme erneut mit dem B.E.S.T.-System 
eingemessen.
● Wird die Taste 
7
 am Recorder betätigt, während die Anzeige 
“BEST” erscheint, so wird die Sofortaufnahme (
S. 23) nicht 
gestartet.
ACHTUNG
Da die B.E.S.T.-Bandeinmessung vor dem Aufnahmestart 
stattfindet, tritt nach Betätigen der Tasten 
7
 und 
4
 an der 
Fernbedienung bzw. der Taste 
7
 am Recorder eine ca. 7 
Sekunden lange Verzögerung auf. Um sicherzustellen, dass 
ein Programmbeginn nicht verpasst wird, sollten Sie daher 
zunächst die folgenden Schritte ausführen:
A Betätigen Sie bei gedrückt gehaltener Taste 
9
 die Taste 
7
um den Recorder auf Aufnahmepause zu schalten.
● Daraufhin führt der Recorder die Bandeinmessung 
automatisch aus und schaltet nach ca. 7 Sekunden auf 
Aufnahmepause zurück.
B Drücken Sie die Taste 
4
, um die Aufnahme zu starten.
Um die B.E.S.T.-Bandeinmessung zu deaktivieren und die 7-
Sekunden-Verzögerung zu vermeiden, stellen Sie “B.E.S.T.” 
auf “AUS” ein (
S. 61).
Nach beendeter B.E.S.T.-Bandeinmessung
HRJ880EU1-GE.book  Page 25  Friday, May 18, 2001  9:09 AM