Nikon WP-CP5 (Coolpix S1/S3) 사용자 설명서

다운로드
페이지 79
ii
• Falls Wasser in das Unterwasserge-
häuse eindringen sollte, müssen Sie 
die Akkus oder Batterien sofort aus 
der Kamera herausnehmen.
• Achten Sie darauf, dass die Kontakte 
der Akkus oder Batterien immer tro-
cken sind. Eine Nichtbeachtung kann 
zu einer Fehlfunktion des Produkts 
oder zu Verletzungen führen.
 
  Verschlucken Sie nicht das Trockenmittel 
und das Dichtungsfett
Das mit diesem Produkt gelieferte Silika-
gel-Trockenmittel und das Dichtungsfett 
für den O-Ring sind nicht essbar.
 
  Vermeiden Sie direkte Sonnenbestrah-
lung
Setzen Sie das Unterwassergehäuse 
WP-CP5 keiner direkten Sonnenbe-
strahlung aus. Das Sonnenlicht kann 
durch das Gehäuse gebündelt werden 
und einen Brand verursachen.
 
  Springen Sie nicht ins Wasser, während 
Sie das Unterwassergehäuse in den Hän-
den halten
Wenn Sie das Unterwassergehäuse 
WP-CP5 beim Sprung ins Wasser in 
den Händen halten, kann das Gehäuse 
gegen Ihren Körper schlagen und zu 
Verletzungen führen.
 
  Verwenden Sie das Produkt nur bis maxi-
mal 40 m Wassertiefe
Verwenden Sie das Unterwassergehäu-
se nur bis maximal 40 m Wassertiefe. In 
größeren Wassertiefen ist die Dichtig-
keit und einwandfreie Funktion nicht 
gewährleistet.
 
  Achten Sie darauf, dass das Unterwasser-
gehäuse dicht bleibt
Reinigen Sie das Gehäuse niemals mit 
einem Hochdruckstrahl. Öffnen Sie das 
Unterwassergehäuse nicht in sandiger 
und staubiger Umgebung und verge-
wissern Sie sich vor dem Schließen des 
Unterwassergehäuses immer, dass sich 
keine Fremdkörper auf der Dichtung 
befi nden. Bei einer Beschädigung der 
Dichtung wird das Gehäuse undicht.
 
  Setzen Sie das Produkt keinen hohen 
Temperaturen aus
Setzen Sie das Produkt keinen Tempe-
raturen über 40 °C aus. Durch eine zu 
starke Erwärmung kann sich das Ge-
häuse verziehen und dadurch undicht 
werden.
 
  Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung 
eines Blitzgeräts
Das Auslösen in unmittelbarer Nähe 
der Augen eines Menschen oder Tieres 
kann zu einer nachhaltigen Schädigung 
der Augen führen. Bitte bedenken Sie, 
dass die Augen von Kindern beson-
ders empfi ndlich sind, und halten Sie 
unbedingt einen Mindestabstand von 
1 m  ein.