Panasonic UF-4100 작동 가이드

다운로드
페이지 122
Wörterbuch
118
Fax-Parameterliste
Diese Liste zeigt alle verfügbaren Fax-Parameter, ihre tatsächliche und die werkseitige 
Voreinstellung.
TEL/FAX-Betrieb
Die M
ö
glichkeit, eine einzige Telefonleitung sowohl für Faxnachrichten als auch für die 
Sprachübertragung zu verwenden.
Feste Druckverkleinerung
Wurde die automatische Verkleinerung abgeschaltet, werden alle empfangenen Seiten 
gemäß dem unter Fax-Parameter 25 eingestellten Verkleinerungsfaktor verkleinert 
ausgegeben.
Fehlercode
Ein von Ihrem Faxger
ä
t intern erzeugter Code, der einen bestimmten Bedienungs- oder 
Ger
ä
tefehler anzeigt.
Funktion
Eine Taste auf dem Bedienfeld, die zum Auswählen von Funktionen verwendet wird.
Gespeicherte Dokumente
Dokumente, die in den Dokumentenspeicher eingelesen worden sind.
Gruppenwahl
Zusammenfassung mehrerer Stationsnummern, die dann durch Drücken einer einzigen 
Taste nacheinander angewählt werden.
G3-Modus (Gruppe 3)
Bezieht sich auf die Normen und Übertragungsm
ö
glichkeiten aktueller Faxger
ä
te.
Halbtöne
Ein Abtastverfahren, das neben Schwarz und Weiß verschiedene Helligkeitsstufen 
unterscheiden kann.  Im Halbtonmodus kann Ihr Gerät 64 Graustufen erkennen.
ITU-T
International Telecommunication Union - Telecommunication, Nachfolgeinstitution der 
C.C.I.T.T.
ITU-T-Testblatt Nr. 1
Eine Industrienorm, die einen Vergleich der Übertragungsgeschwindigkeiten und 
m
ö
glichkeiten von Faxgeräten zulässt.
Journal
Dieser Bericht liefert Betriebsinformationen über die jeweils letzten 32 Sende- und 
Empfangsvorgänge.
Kapazität 
Dokumentenspeicher
Gibt die Gr
ö
ße des zum Speichern von Dokumentseiten zur Verfügung stehenden 
Speichers an. Alle Seitenabmessungen basieren auf der ITU-T-Vorlage Nr. 1.
Kopfzeile
Diese Zeile wird vom Sender im Kopf jeder übertragenen Seite eingeblendet und enthält 
Informationen wie das LOGO, die Absenderkennung, Datum und Uhrzeit sowie die 
Seitenzahl.
KOMM.BERICHT
Dieser Ausdruck stellt einen Auszug aus dem Gesamtjournal dar und gibt Aufschluß über 
das Ergebnis einer Übertragung, einer Relais- oder vertraulichen Übertragung.
KONTRAST
Regelt die Abtastempfindlichkeit entsprechend der Helligkeit bzw. dem Schwärzungsgrad 
Ihrer zu sendenden Dokumente.
Kodierung
Die von Faxgeräten verwendete Komprimierungsmethode. Das Gerät verwendet die 
Kodierungen MH (Modified Huffman), MR (Modified Read) und MMR (Modified Modified 
Read). 
Kundenparameter
Programmierbare Parameter zur Information von anderen Stationen. Beispiele sind 
LOGO, Stationsname, Datum und Uhrzeit.
Kurzwahl
Art der Anwahl, durch Eingabe einer dreistelligen Kennziffer wird eine vollständige 
Rufnummer angewählt.
LCD
Flüssigkristall-Display.  Dient der Anzeige von Meldungen und Informationen.
LOGO
Geben Sie hier Ihren Firmennamen mit max. 25 Zeichen ein.
Manueller Empfang
In dieser Betriebsart können Faxsendungen erst nach Bedienereingriff empfangen 
werden.
Modem
Eine Vorrichtung, das Signale des Faxgerätes in Signale umsetzt, die über eine 
Telefonleitung übertragen werden können.
MFV (Mehrfrequenz-
Wahlverfahren)
Wählverfahren, das für jede Taste der Telefontastatur unterschiedliche Frequenzen 
sendet. Bezieht sich gewöhnlich auf die Tastwahl.
Mehrstationsübertragung
Die Fähigkeit, dieselben Dokumente an verschiedene Orte zu übertragen.
Panasonic-Superglättung
Ein elektronisches Verfahren zur Bildverbesserung, das von Panasonic entwickelt worden 
ist.