Voltcraft RGB-2000Tester 122953 사용자 설명서

제품 코드
122953
다운로드
페이지 50
9
Selbstleuchtende Objekte vermessen
Selbstleuchtende Objekte werden von einer eigenen, „kalten“ Lichtquelle angestrahlt. Diese Objekte sind z.B.
CRT-Bildröhren, LCD/TFT-Monitore, LED-Beleuchtungen etc. Heiße Lichtquellen wie herkömmliche Glühlam-
pen oder Halogenstrahler dürfen nicht vermessen werden.
Das Messgerät ist hauptsächlich für Nicht-selbstleuchtende Objekte vorgesehen. Die
Messwerte sind in diesem Modus aufgrund der unterschiedlichen Lichtquellen, nicht
spezifiziert. Das Messgerät kann bei selbstleuchtenden Objekten nur zur vergleichen-
den Messung eingesetzt werden.
Zur Messung gehen Sie wie folgt vor:
• Schließen Sie den Sensor am Messgerät an und schalten das Messgerät über die „POWER“-Taste ein.
• Das Messgerät signalisiert dies mit einem Piepton. Warten Sie bis das Symbol „Mesu“ im Display
erlischt. Das Messgerät befindet sich nach dem Einschalten immer im RGB-Modus mit aktivierter 
Sensorbeleuchtung.
• Schalten Sie die Beleuchtungsfunktion durch einmaliges Drücken der Taste „LIGHT ON/OFF“ aus. Ein 
Piepton bestätigt Ihre Wahl.
• Betätigen Sie die Messtaste (4 oder 16) und kontrollieren die inaktivierte Sensorbeleuchtung. Leuchtet diese,
schalten Sie die Beleuchtung im Sensorkopf über die Taste „LIGHT ON/OFF“ (9) aus.
• Setzen Sie den Sensorkopf (15) plan auf das zu messende Objekt. Der Sensor darf während der Messung
nicht bewegt oder angehoben werden.
• Betätigen Sie einmal kurz die Messtaste (4 oder 16). Die Messung erfolgt nun automatisch und signalisiert
dies mit einem Signalton. Im Display erscheint „Mesu“.
• Um in den HSL-Modus umzuschalten betätigen Sie die Taste „RGB/HSL“. Das Display schaltet in diesen
Modus um. Weiteres Drücken schaltet wieder in den RGB-Modus zurück.
• Schalten Sie nach Messende das Messgerät über die „POWER“-Taste aus.
REL-Vergleichsmessung
Über die REL-Funktion kann eine einfache Vergleichsmessung von einer Referenzfläche zur Musterfläche
durchgeführt werden. Abweichende Werte können so leicht als „+/0/-„ Wert festgestellt werden. 
Um diese Funktion zu aktivieren gehen Sie wie folgt vor:
• Führen Sie die normale Farbmessung wie bei der RGB oder HSL-Messung beschrieben am Referenzobjekt
durch. 
• Nachdem der Messwert angezeigt wird drücken Sie die Taste „REL“ (8). Die angezeigten Werte werden als
Referenz gespeichert. Das Display blinkt und zeigt „0 0 0“ an.
• Setzen Sie den Sensorkopf auf die Musterfläche und betätigen die Messtaste einmal. Die Vergleichsmes-
sung läuft und zeigt den Differenzwert nach einer kurzen Messzeit an.
• Die REL-Funktion deaktivieren Sie durch erneutes Drücken der „REL“-Taste (8).