Voltcraft RGB-2000Tester 122953 사용자 설명서

제품 코드
122953
다운로드
페이지 50
8
Durchführung einer Messung
Die Messung an heißen Oberflächen oder Lichtquellen ist nicht zulässig.
Blicken Sie nie direkt in helle Leuchtquellen. Sie könnten Ihre Augen schädigen.
Nicht-selbstleuchtende Objekte vermessen
Nicht-selbstleuchtende Objekte sind Textilien, Papier, Farbdrucke, Leder usw. Diese Materialien müssen mit
einer definierten Lichtquelle angestrahlt werden. Diese Lichtquelle befindet sich im Sensorkopf in einem Win-
kel von 45° zur Messfläche.
Zur RGB-Messung gehen Sie wie folgt vor:
• Schließen Sie den Sensor am Messgerät an und schalten das Messgerät über die „POWER“-Taste ein.
• Das Messgerät signalisiert dies mit einem Piepton. Warten Sie bis das Sym-
bol „Mesu“ im Display erlischt. Das Messgerät befindet sich nach dem Ein-
schalten immer im RGB-Modus.
• Betätigen Sie die Messtaste (4 oder 16) und kontrollieren die aktivierte Sen-
sorbeleuchtung. Leuchtet diese nicht, schalten Sie die Beleuchtung im Sen-
sorkopf über die Taste „LIGHT ON/OFF“ (9) ein.
• Setzen Sie den Sensorkopf (15) plan auf das zu messende Objekt.
Der Sensor darf während der Messung nicht bewegt oder angeho-
ben werden.
• Betätigen Sie einmal kurz die Messtaste (4 oder 16). Die Messung
erfolgt nun automatisch und signalisiert dies mit einem Signalton.
Im Display erscheint „Mesu“.
• Schalten Sie nach Messende das Messgerät über die „POWER“-
Taste aus.
Die Messtaste (4 oder 16) muss nur kurz betätigt werden. Die Messung läuft automatisch bis
die Messwerte ermittelt wurden. Die laufende Messung wird im Display als „Mesu“-Symbol
angezeigt.
Zur HSL-Messung gehen Sie wie folgt vor:
• Schließen Sie das Messgerät wie unter RGB-Messung beschrieben an und schalten es ein.
• Um in den HSL-Modus umzuschalten betätigen Sie die Taste „RGB/HSL“.
Das Display schaltet in diesen Modus um. Weiteres Drücken schaltet wieder
in den RGB-Modus zurück.
• Betätigen Sie einmal kurz die Messtaste (4 oder 16). Die Messung erfolgt nun
automatisch und signalisiert dies mit einem Signalton. Im Display erscheint
„Mesu“.
• Schalten Sie nach Messende das Messgerät über die „POWER“-Taste aus.
Das menschliche Auge kann mehr Farbtöne unterscheiden, als der RGB-Farbraum darstellen
kann. Der HSL Farbraum entspricht deshalb mehr der Wahrnehmung des Auges.
„Hue“ (Farbton) unterscheidet die Farben voneinander und die Farbe ist am Wert erkennbar.
„Saturation“ (Sättigung) zeigt wie viel Farbe aufgetragen bzw. wie hoch die Intensität der Farbe ist 
„Luminance“ (Helligkeit/Kontrast) zeigt wie leuchtend oder intensiv die Farbe ist.