Reely QuadroCopter combi-board 450 + 650 208944 208944 데이터 시트

제품 코드
208944
다운로드
페이지 28
14
d) LED-Statusanzeige
Der Summensignalwandler verfügt über eine grüne und eine rote LED zur Statusanzeige.
Eine grün leuchtende LED (LD1) zeigt
an, dass sich die Elektronik im norma-
len Betriebsmodus befindet.
Dies bedeutet, es können Servosignale
gemessen und gegebenenfalls ein
Summensignal erzeugt werden. Erlischt
die grüne LED, liegt eine grundlegende
Störung in der Elektronik vor.
Eine rot leuchtende LED (LD2) zeigt an,
dass keine Servosignale vorhanden
sind. Die Ursachen hierfür können bei-
spielsweise Empfangsstörungen, fehlen-
de Stromversorgung des Empfängers,
ausgeschalteter Sender oder Kontakt-
fehler in den Anschlussleitungen sein.
Verhalten bei Empfangsstörungen
Der Summensignalwandler misst die Qualität der Signale und erkennt somit auch Empfangs-
störungen. Da die Kanäle 1 - 4 überwiegend zur grundlegenden Steuerung von Modellen ver-
wendet werden, liegt hierbei ein spezielles Augenmerk auf diesen Kanälen.
Störungen auf den Kanälen 1 - 4
Bei den Kanälen erfolgt eine Prüfung auf eine gültige Pulsbreite (zwischen 1 und 2 ms). Wird
dabei ein Fehler erkannt, so wird das Summensignal mit dem zuletzt gültigen Wert generiert.
Übersteigt die Fehlerrate das Maß für einen vernünftigen Empfang, so gibt der Summensignal-
wandler kein Summensignal mehr aus und aktiviert die rote LED. Somit kann das Empfangs-
problem von der nachgeschalteten Logik erkannt werden und es werden keine Empfangs-
probleme verschleiert.
Ist das Eingangssignal wieder gültig, so erlischt die rote LED wieder und es wird ein Summen-
signal erzeugt.
Störungen auf den Kanälen 5 - 8
Wirkt sich die Empfangsstörung nur auf die Kanäle 5 - 8 aus, so wird weiterhin ein Summen-
signal der Kanäle 1 - 4 erzeugt und die Kanäle 5 - 8 werden mit einer ungültigen Pulslänge
ausgegeben.
PAD1
X14
PAD2
Q2
C19
C18
R40
C17
C4
IC3
LD1
R42 R41
R43 LD2
R22
R21
X13
D1
X15
X6
+
-
Rot
LD1
Rot
LD2
Bild 5